Plan a route here Copy route
Mountainbiking recommended route

Etappe 2: Südflucht Graubünden

· 1 review · Mountainbiking · Savognin
Responsible for this content
Graubünden Ferien Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: Graubünden Ferien, Savognin Bivio Albula

Auf der heutigen Etappe steht mit dem Septimer der erste, eigentliche Pass auf dem Programm. Nach dessen Überquerung werden Sie im Bergell freundlich auf Italienisch begrüsst. Etappenziel ist Pontresina in der Bikeregion Engadin St. Moritz.

moderate
Distance 90.6 km
10:55 h
1,720 m
2,060 m
2,311 m
832 m

Nach einem ausgiebigen Sportlerfrühstück starten Sie gut gestärkt in die heutige Etappe von Savognin über den Septimerpass bis ins Engadin nach Pontresina. Highlight der heutigen Etappe ist der Streckenabschnitt von Bivio über den Septimerpass hinunter nach Casaccia im Bergell, wo Sie den dritten Sprachraum Graubündens erreichen. Dort wartet ein flowiger und unvergesslicher Singletrail durch das Bergell auf Sie. Mit dem Postauto geht’s von Promontogno hoch bis nach St. Moritz, wo Sie den letzten Abschnitt der heutigen Etappe durch den Stazerwald bis nach Pontresina unter die Stollen nehmen.

 

Etappen entdecken:

 

Author’s recommendation

Durchtrainierte Mountainbiker fahren ab Maloja aus eigener Kraft entlang den Südseiten der Engadiner Seen nach St. Moritz und Pontresina.

Profile picture of Antonella Klee
Author
Antonella Klee
Update: December 19, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,311 m
Lowest point
832 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Tips and hints

Herbert.Bike
Swiss Sports Publishing GmbH
Clavadelerstrasse 3
CH-7270 Davos
Tel. : +41 81 413 43 43
E-Mail: info@herbert.bike
Link: http://www.herbert.bike/angebote/suedflucht-graubuenden

 

Start

Savognin (1,171 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'765'227E 1'162'754N
DD
46.595617, 9.595076
DMS
46°35'44.2"N 9°35'42.3"E
UTM
32T 545581 5160400
w3w 
///bronzer.useful.growl
Show on Map

Destination

Pontresina

Turn-by-turn directions

Dem Fluss Gelgia folgt man in den Morgenstunden talaufwärts und gewinnt rasch an Höhe. Beim Dörfchen Rona wechseln wir die Talseite und klettern erneut gänzlich verkehrsfrei das steile Waldgebiet hoch. Wir erreichen die Strasse zur Alp Flix und folgen dieser ein kurzes Stück bergab, bis die Forststrasse zum Marmorera-Stausee abzweigt. Für ein kurzes Stück bildet die Hauptstrasse unsere Route, bis links ein kleiner Pfad (mit einer kurzen Schiebepassage gleich zu Beginn) ins Dorf Marmorera führt. Bis Bivio bewegen wir uns weiter fernab des motorisierten Verkehrs. Zum kleinen, auf fast 1800 m ü. M. gelegenen Bergdorf Bivio wäre der Aufstieg auch mit dem Postauto möglich. Nicht so zum Septimerpass. Hier ist die eigene Muskelkraft gefragt. 530 Höhenmeter auf einer gut ausgebauten Alpstrasse sind bis zum historischen Übergang in die Südschweiz zu bewältigen. Der Weg ist stellenweise anspruchsvoll zu fahren, für weniger geübte Mountainbiker ist mit vereinzelten Schiebepassagen zu rechnen. Je tiefer man gelangt, desto flowiger wird der Weg bis ins Tal, bis nach Casaccia. Eigentlich könnte man hier ins Postauto nach St. Moritz einsteigen, vorher steht aber noch die Abfahrt durchs Bergell an. Das enge Tal strahlt einen ganz besonderen Reiz aus. Die Route – eine Mischung aus Singletrails und alten Säumerpfaden – hinab ins malerische Dörfchen Promontogno ist speziell schön. Im Bergell ist unterdessen bereits der dritte Sprachraum erreicht. Hier wird ein eigener italienischer Dialekt gesprochen. Für die Fahrt nach St. Moritz ist allen, auch den Top-Sportlern, die Fahrt mit dem Postauto ans Herz gelegt. Der gelbe Bus bringt uns den Malojapass hoch und entlang den wunderbaren Seen nach St. Moritz. Das Schlussstück durch den idyllischen Stazerwald nach Pontresina ist nochmals aus eigener Kraft zu bewältigen – führt aber weitgehend bergab.

Effektive Streckenkilometer auf dem Bike: 55 km.

Note

Wildlife refuge Val S-chüra: December 20 - April 30
all notes on protected areas

Coordinates

SwissGrid
2'765'227E 1'162'754N
DD
46.595617, 9.595076
DMS
46°35'44.2"N 9°35'42.3"E
UTM
32T 545581 5160400
w3w 
///bronzer.useful.growl
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(1)

Photos from others


Reviews
Difficulty
moderate
Distance
90.6 km
Duration
10:55 h
Ascent
1,720 m
Descent
2,060 m
Highest point
2,311 m
Lowest point
832 m
Scenic Refreshment stops available

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 4 Waypoints
  • 4 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view