Plan a route here Copy route
Mountain Hike recommended route

Sent – Fuorcla Spadla – Davo Lais – Heidelberger Hütte

Mountain Hike · Scuol Samnaun Val Müstair
Responsible for this content
Engadin Samnaun Val Müstair Verified partner  Explorers Choice 
  • Davo Lais - Heidelberger zwischen Tiral und Val Fenga
    Davo Lais - Heidelberger zwischen Tiral und Val Fenga
    Photo: Engadin Samnaun Val Müstair
m 2500 2000 1500 1000 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Lange Wanderung in einsamer alpiner Landschaft über Geröllebenen zur Heidelberger Hütte - mitten durch die Heimat der Steinböcke.
moderate
Distance 19.2 km
8:00 h
1,718 m
893 m
2,796 m
1,443 m

Ab der PostAuto-Haltestelle Sent, Plaz in nordöstlicher Richtung bis zum Dorfrand. Über eine Feldstrasse durchquert man die Wiesen oberhalb von Sent und gelangt durch ein Waldstück nach Telf. Immer diesem Weg folgend steigt der Weg über Chünatsch zur Alp Spadla auf. Weiter dem Talverlauf folgend geht es in nordwestlicher Richtung über den ersten Sattel der langen Wanderung, die Fuorcla Spadla zwischen Piz Soer und Piz Spadla. Ab hier sind der dunkle Piz Nair und gleich daneben der Piz Tasna zu erkennen. Weiter rechts, über der Ebene von Tiral kann man den zweiten Übergang „Fuorcla Davo Lais“ bzw. „Fuorcla Davo Dieu“ sehen und dahinter die markanten Wände vom Fluchthorn. In dieser Richtung steigt man von der Fuorcla Spadla auf die Ebene „Tiral“ ab. Die Route führt links von Mot über die verschiedenfarbigen Geröllfelder zu den Seen von Davo Lais. Links um den grösseren See herum gelangt man auf die „Fuorcla“ zwischen Piz Davo Dieu und Piz Davo Lais.  Der letzte Abstieg nach Davo Dieu in das Einzugsgebiet des Fimba-Bachs „Aua da Fenga“ ist unkompliziert und nach einer guten Stunde ist denn auch das Tages-Ziel, die Heidelberger Hütte, erreicht. 

Wer Distanz vom Lärm und der Hektik sucht, kommt hier auf seine Kosten. Mitten in der Silvretta, in dieser brachen Gegend ist der Mensch auf der Fuorcla Davo Lais einsamer als die Steinböcke.

Profile picture of Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Author
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Update: July 22, 2020
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,796 m
Lowest point
1,443 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 2.12%Forested/wild trail 35.65%Path 62.21%
Asphalt
0.4 km
Forested/wild trail
6.8 km
Path
11.9 km
Show elevation profile

Safety information

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Wanderung erfordert eine Elementare Alpine Erfahrung, Orientierungsvermögen, Bergschuhe sind empfohlen.

Notruf:
144   Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112   Internationaler Notruf

 

Start

PostAuto-Haltestelle Sent, Plaz (1,443 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'821'180E 1'189'241N
DD
46.817542, 10.337530
DMS
46°49'03.2"N 10°20'15.1"E
UTM
32T 602031 5185757
w3w 
///intrigued.tiger.companies
Show on Map

Destination

Heidelberger Hütte (DAV/SAC)

Turn-by-turn directions

Start bei der PostAuto-Haltestelle Sent, Plaz
In nordöstliche Richtung bis zum Dorfrand Richtung Telf
Durch Wiesen und Wald nach Telf
Weiter via Chunatsch zur Alp Spadla
Dem Tal in nordwestlicher Richtung folgend den Sattel Fuorcla Spadla queren
Abstieg in die Ebene Tiral
Der Route links von Mot über die Geröllfelder zu den Seen folgen
Links vom grössten See zur Fuorcla 
Abstieg nach Davo Dieu
Dem Weg zur Heidelberger Hütte folgen

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp

  • Weiter mit dem PostAuto bis zur PostAuto-Haltestelle Sent, Plaz

Getting there

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27

Sent ist ab der Engadinerstrasse H27 von Scuol oder Crusch in 5 Fahrminuten zu erreichen.

Parking

  • Kostenpflichtige Parkplätze am Dorfeingang von Sent

Coordinates

SwissGrid
2'821'180E 1'189'241N
DD
46.817542, 10.337530
DMS
46°49'03.2"N 10°20'15.1"E
UTM
32T 602031 5185757
w3w 
///intrigued.tiger.companies
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

  • Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Tarasp» Ausgabejahr: 2019 ISBN-Nummer: 978-3-302-30249-2 oder je nach Gebiet
  • Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Nationalpark» Ausgabejahr: 2019  ISBN-Nummer: 978-3-302-30459-5

Author’s map recommendations

  • SwissTopo 1:25‘000 - Samnaun 1179 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01179-0 - Scuol 1199 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01199-8

Equipment

Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
19.2 km
Duration
8:00 h
Ascent
1,718 m
Descent
893 m
Highest point
2,796 m
Lowest point
1,443 m
Public-transport-friendly Multi-stage route Geological highlights Fauna Linear route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view