Chamonna Cler
Von der Ortsmitte in Guarda Richtung Norden geht es beim Reservoir rechts zum malerischen See «Lajet». Hier steigt man dem kleinen Bach folgend auf direktem Weg bis über die Waldgrenze zur bewirteten Alp Sura auf. In östlicher Richtung führt der Weg leicht ansteigend bis Murtera Dadoura, wo er links Richtung Maranguns abbiegt. Dabei bietet sich die stetige Aussicht auf die Dreitausender der gegenüberliegenden Talseite und in die Unterengadiner Seitentäler Val Zeznina, Val Nuna und Val Sampuoir. Im Tal werden Ardez, Bos-cha und Sur En d’Ardez sichtbar, während ab einer gewissen Höhe der Blick nach Süden einige der rund 20 Bergseen von Macun im Nationalpark erkennen lässt. Von Maranguns steigt man das letzte Stück – mit empfohlenem Abstecher zum Lai Ruduond – bis zur Chamonna Cler auf, dem höchsten Punkt der Wanderung.
Der Abstieg über den Südostgrat des Piz Cotschen zum Muot da l’Hom gibt den Blick von Scuol bis nach Susch frei. Über Mundaditsch steigt man zum Endpunkt der Wanderung nach Ardez ab.
Schellen-Ursli-Drehorte: Vorspann und Alp
Der Schellen-Ursli-Film beginnt am Lai Raduond als Uorsin mit den Geissen den Hang hinaufläuft und die Kamera hochschwenkt und das Panorama der Unterengadiner Bergwelt sichtbar wird.
Die Sommeralp ist die Alp Murtera Dadoura, welche östlich der Alp Sura liegt. Für den Film wurde eine Kulisse angebaut. Das Bild aus dem Film entspricht nicht der tatsächlichen Alp, wie sie nun wieder gesehen werden kann.
Alle Drehorte des Schellen-Ursli-Filmes finden Sie hier.

Track types
Safety information
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Diese Wanderung erfordert eine Elementare Alpine Erfahrung, Orientierungsvermögen, Wanderschuhe sind empfohlen.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Tips and hints
Homepage der Chamonna Cler:
http://www.ski-ardez.ch/seite_chamonna.htm
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Von der Ortsmitte Guarda nach Norden zum See Lajet
Dem Bach folgen via Clüs zur Alp Sura
In östliche Richtung bis Murtera Dadoura
Links abbiegen nach Maranguns
Aufstieg zur Chamonna Cler
Abstieg über den Südost-Grat des Piz Cotschen zum Muot da l'Hom
Via Muntaditsch und Chöglias nach Ardez
Note
Public transport
Public-transport-friendly
-
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Guarda
-
Mehrmals tägliche PostAuto-Verbindung von Guarda, staziun (Bahnhof) bis Guarda, cumün
By road
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
- Guarda ist ab der Engadinerstrasse bei Giarsun in 5 Fahrminuten zu erreichen
Parking
- Kostenpflichtige Parkplätze am Dorfeingang von Guarda (Guarda ist Autofrei)
- Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof von Guarda
Coordinates
Author’s map recommendations
Equipment
Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug.Statistics
- 6 Waypoints
- 6 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others