Plan a route here Copy route
Mountain Hike recommended route

2-Tagestour, Passo Bornengo - Capanna Cadlimo

Mountain Hike · Disentis Sedrun
Responsible for this content
Sedrun Disentis Tourismus Verified partner  Explorers Choice 
  • Passo Bornengo am Horizont
    Passo Bornengo am Horizont
    Photo: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus

Sportliche Wanderer schaffen diese Tour auch an einem Tag - Geniesser verbringen eine Nacht in der Capanna Cadlimo. T3

moderate
Distance 22.9 km
9:00 h
915 m
1,042 m
2,632 m
1,911 m

1. Tag: Den ersten Teil der Wanderung sind wir mit den Wanderern unterwegs, die dem Tomasee und der Maighelshütte zu streben. Unterwegs im Val Maighels  erfreuen wir uns an zahlreichen Naturschönheiten. In Plidutscha plätschert der Rhein als kleines Bächlein zu Tal, in den Seen Lai Urlaun und Lai Carin spiegeln sich die Berge, mäandernde Wasserläufe sind geschmückt mit Blumen und Wollgras und beim Piogn Crap wagen wir einen einzigen Schritt über den Rein da Maighels, der sich hier durch eine enge Spalte im Fels zwängt. Auf der Ebene Grava erweitern wir die grosse Steinmandlikolonie noch mit einem weiteren Exemplar.  Vor der Passhöhe  wird die Vegetation immer spärlicher. Bis weit in den Juli hinein liegt Firn an den Hängen und in den Mulden bilden sich kleine, türkisfarbene Seen. Auf dem Passo Bornengo  sind wir an der Kantonsgrenze angelangt: Benvenuti in Ticino! Gemächlich steigen wir nun die rund 200 Höhenmeter ab bis in die Pian Bornengo, und dann wieder hinauf bis zur Capanna Cadlimo.

2. Tag: Auf dem Hüttenweg durch das Val Cadlimo und entlang des Reno di Medel, wandern wir talwärts. Wir lassen uns Zeit, denn auch das Val Cadlimo hat mit seinen Feuchtgebieten, den kleinen Seelein und dem quirligen Bach viel an Natur zu bieten. Am Stausee Santa Maria angelangt, beenden wir die Tour auf einer Fahrstrasse bis zum Hospiz.

Author’s recommendation

In Hüttennähe befinden sich noch zwei weitere kleine Seen, ideal für einen Spaziergang vor oder nach dem Abendessen. Und Augen auf - wir sind in einem Steinbock-Territorium!

Profile picture of Heidi Meier
Author
Heidi Meier
Update: May 03, 2023
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Passo Bornengo, 2,632 m
Lowest point
Lumanierpass, 1,911 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Forested/wild trail 20.82%Path 78.29%Road 0.87%
Forested/wild trail
4.8 km
Path
18 km
Road
0.2 km
Show elevation profile

Safety information

Bis in den Juli hinein trifft man auf der Nordseite  des Passo Bornengo auf Schneefelder.  Steiler Abstieg nach Pian Bornengo.

Tips and hints

Fahrplan Zug und Postauto: www.sbb.ch

Capanna Cadlimo: www.cadlimohuette.ch  (Übernachtung immer anmelden)

Hospezi S. Maria: www.lukmanierpass.ch  (Übernachtungsmöglichkeit)

Maighelshütte: www.maighelshuette.ch

 

Start

Oberalppass (2,043 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'694'330E 1'168'281N
DD
46.659104, 8.671120
DMS
46°39'32.8"N 8°40'16.0"E
UTM
32T 474838 5167335
w3w 
///accented.native.hence
Show on Map

Destination

Lukmanierpass

Turn-by-turn directions

Vom Oberalppass folgen wir dem signalisierten Wanderweg Richtung Maighelshütte. Wir bleiben immer auf dem Wanderweg, der im Tal  in Richtung Süden bis zum Passo Bornengo führt. Es folgt in der Verlängerung ein steiler Abstieg. In Pian Bornengo folgen wir dem Weg links hinauf  zur Cadlimohütte. Ebenfalls signalisiert. Von der Hütte führt ein direkter Hüttenzustieg bis zum Lukmanierpass. Rückfahrt zum Ausgangspunkt mit dem Postauto bis Disentis und mit dem Zug bis Oberalppass.

Public transport

Public-transport-friendly

Mit dem Zug von Luzern über Andermatt bis Oberalppass. Oder von Zürich über Chur bis Oberalppass

By road

Mit dem Auto von Luzern über Andermatt bis Oberalppass. Oder von Zürich über Chur und Disentis bis Oberalppass

Parking

Parkplätze auf der Passhöhe (GR gebührenfrei/UR kostenpflichtig)

Coordinates

SwissGrid
2'694'330E 1'168'281N
DD
46.659104, 8.671120
DMS
46°39'32.8"N 8°40'16.0"E
UTM
32T 474838 5167335
w3w 
///accented.native.hence
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Wanderausrüstung für jede Wetterlage. Der Passo Bornengo ist auch eine Wettergrenze. (Nord/Süd)


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
22.9 km
Duration
9:00 h
Ascent
915 m
Descent
1,042 m
Highest point
2,632 m
Lowest point
1,911 m
Public-transport-friendly Multi-stage route Scenic Refreshment stops available Linear route Flora

Weather at the route's trailhead

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 7 Waypoints
  • 7 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view