SEGNES TREK - Etappe 2: Ringelspitzhütte SAC - Bargis
Die zweite Etappe kann je nach alpiner Erfahrung, Trittsicherheit und Kondition angepasst werden. Landschaftliche Highlights sind das Lawoitobel und die Strudeltöpfe auf der Alp Mora.
Der nächste Tag startet bei Sonnenaufgang – denn bei der zweiten Etappe sollte man genügend Zeit für eine Pause bei den Strudeltöpfen oberhalb der Alp Mora einplanen. Der Weg führt ins wilde Lawoitobel und von dort über den steilen Morgang (Alpinwanderweg) 500 Höhenmeter auf die Mutta Sura. Oben angekommen ist das Fussbad in den Strudeltöpfen nur noch einen Katzensprung entfernt. Die Weitsicht ins Domleschg und in die Surselva ist atemberaubend.
Der Weg über die Alp Mora hinunter nach Bargis bleibt spannend und erfordert gute Trittsicherheit, auf dem historischen Polenweg kommt man an alten steinernen Schutzhütten der Schafhirten vorbei. Das letzte Stück führt via Alp Lavadignas über alpine Weiden, bevor der Bergwanderweg nach einer Bachüberquerung zu einer Forststrasse wird. Auf der Hocheben Bargis kann man im Bach nochmals die Füsse abkühlen, bevor du es dir im Berggasthaus Bargis gemütlich machen darfst.
Author’s recommendation
Auf der zweiten Etappe kann man mit etwas Glück sogar Steinadler beobachten. Feldstecher nicht vergessen.
Track types
Safety information
Der Wegabschnitt vom Lavoitobel hoch zur Alp Mora via Morgang sollte nur bei guter Witterung begangen werden. Es handelt sich um einen sehr steilen alpinen Weg.
Herdenschutzhunde beschützen die Schafherden (Alp Lavadignas)
Alp Mora ist eine Mutterkuh Alp
Tips and hints
Wer es gemütlich mag, kann sich einen Sitzplatz im Alp Mora Shuttle Bus reservieren. Der Bus startet in Trin Dorf (874 m) und bringt dich bis nach Purcs (1700 m). Betrieb im Juli und August, jeweils Mittwoch und Samstag. www.flims.com
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Ringelspitzhütte SAC - Lawoitobel - Morgang - Alp Mora - Lavadignas - Bargis
Für weniger geübte Wanderer, ohne alpine Erfahrung empfehlen wir am zweiten Tag die Route via Sgai/Munt Sut . Der Weg ist nicht als Wanderweg ausgeschildert.
Der Abstecher zu den Strudeltöpfen ist nicht in der Wanderzeit einberechnet.
Note
Coordinates
Author’s map recommendations
Wanderkarte 1:50'000 Sardona T247 (Ausgabe 2022) ISBN: 978-3-302-30247-8
Equipment
Wanderrucksack mit Regenhülle, Wanderschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Wechselkleidung, Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Stirnlampe, Kartenmaterial, Hüttenschlafsack und persönliche Hygieneartikel
Statistics
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others