43 Jakobsweg Tour
Graubünden’s 150 km route between Müstair and Mustér (Disentis) presents the stunning valley landscapes of the Münstertal and dreamy Susaunatal, deep Schanfigg and varied Cadi– together with the four challenging passes, Costainer, Scaletta, Strela and Chrüzlipass.
Physical efforts are however rewarded by the sight of picturesque Graubünden villages nestled between beautiful valley landscapes. Each valley portrays an independent community concerning history, culture, religion and laws. In fact, Graubünden reflects a concentrated picture of European variety – where the Jakobsweg Graubünden leads from east to west through the impressive region.
Müstair with signs of Middle Ages lifestyle – and preceding Chur, Switzerland’s oldest town, Tschiertschen’s cathedral (Jakobskirche), displaying a mural from the hand of the Waltensburg master. And before Disentis, numerous traces remind one of the ancient pilgrims’ paths. From Amsteg the way then leads through the Urnerland to the National Route 4 ViaJacobi.
Author’s recommendation
Track types
Safety information
Achtung Etappe 43.07:
Jeweils im Oktober und Ende April bis Ende Mai führt die Schweizer Armee Schiessübungen im Umkreis S-chanf durch. Somit ist der Bereich zwischen S-chanf und dem Berggasthaus Dürrboden über den Scalettapass gesperrt, bzw. es ist dort Lebensgefährlich als Pilger zu gehen.
Weitere Informationen:
Tips and hints
Gäste-Information Engadin Val Müstair
Chasa Cumünala
7532 Tschierv,
+41-81-861 88 40
val-muestair@engadin.com
http://www.val-muestair.ch
Start
Destination
Turn-by-turn directions
43.2 Lü–S-charl
43.3 S-charl–Scuol
43.4 Scuol–Guarda
43.5 Guarda–Zernez
43.6 Zernez–S-chanf (Cinous-chel)
43.7 S-chanf (Cinous-chel)–Dürrboden
43.8 Dürrboden–Davos Dorf
43.9 Davos Dorf–Langwis
43.10 Langwis–Tschiertschen
43.11 Tschiertschen–Chur
43.12 Chur–Tamins
43.13 Tamins–Trin Digg
43.14 Trin Digg–Laax (Falera)
43.15 Laax (Falera)–Brigels (Andiast)
43.16 Brigels (Andiast)–Trun
43.17 Trun–Disentis
43.18 Disentis–Sedrun
43.19 Sedrun–Etzlihütte
43.20 Etzlihütte–Amsteg
Note
Public transport
Diese Tour kann mittels öffentlichen Verkehrsmittel vereinfacht werden.
Planen Sie eine Mehrtagestour? Kaufen Sie unseren graubündenPass und geniessen Sie freie Fahrt in ganz Graubünden. Hier erhältlich!
Coordinates
Statistics
- 20 Stages
Unser Tipp für folgende Etappe des Jakobsweg Graubünden: Dischmatal: Das Dischma ist mit ca. zwölf Kilometern das längste der Davoser ...
Unser Tipp für folgende Etappe des Jakobsweg Graubünden: Walserdorf Sapün und Bergrestaurant Heimeli: Das wilde und romantische Tal Sapün mit ...
Unser Tipp für folgende Etappe des Jakobsweg Graubünden: Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt in Chur: Über der Altstadt thront der Bischöfliche ...
Unser Tipp für folgende Etappe des Jakobsweg Graubünden: Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt in Chur: Über der Altstadt thront der ...
Unser Tipp für folgende Etappe des Jakobsweg Graubünden: Rheinschlucht und Aussichtsplattform Il Spir: Von der Aussichtsplattform Il Spir ...
Unser Tipp für folgende Etappe des Jakobsweg Graubünden: Kirche St. Remigius und Megalithen: Die rund 500 Jahre alte St. Remigius-Kirche ...
Auf der achtzehnten Etappe des Jakobweges ins Val Tujetsch
Questions and answers
Rating
Photos from others