St. Antönier Seenwanderung (Carschinasee / Partnunsee)
Vom Ausgangspunkt führt ein breiter Wanderweg hinauf zum Meierhofer Älpli unter dem Chüenihorn. Um Zeit und Höhenmeter zu gewinnen fährt ab Ende Juni bis Mitte August und anschliessend an den Wochenenden bis Mitte Oktober der Bus alpin bis zum Bärgli. Die Bergflanke hoch über dem Tal traversierend erreicht man, etwas hinter dem Carschinasee, eine Hochebene. Der Höhenkurve folgend gehts danach zur Carschinafurgga, wo sich eine Rast bei der Carschinahütte sehr empfiehlt.
Hinter der Hütte folgt man, unter den mächtigen Wänden der Sulzfluh bis zum Einstieg des Familien-Klettersteigs Partnunblick, wo der herrliche Partnunsee bereits zu sehen ist. Der Abstieg führt gemächlich weiter nach Partnun, wo man für das letzte Stück nach St. Antönien in einem der Berghäuser Trottinetts mieten kann.
Die beiden Bergseen laden zu Böötlifahrten, zum Grillieren oder gar einem erfrischenden Schwumm ein. Hierzu empfehlen wir, Badekleider mitzunehmen.
Author’s recommendation
Ab Ende Juni bis Mitte August und anschliessend an den Wochenenden bis Mitte Oktober führt Sie der Bus alpin bis zum Bärgli.
Reservationen erforderlich unter; www.luzein.ch/de/bus-alpin
Rest stops
Berghaus AlpenrösliBerghaus Sulzfluh
Carschinahütte
Tips and hints
Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit der Rhätischen Bahn RhB nach Schiers oder Küblis und mit dem Postauto nach St. Antönien. (Fahrplanfeld 90.214 oder 90.222).
Anschliessend mit dem Bus alpin von St. Antönien Platz bis Bärgli (Fahrplanfeld 90.226 St. Antönien Platz - Bärgli)
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others