Sagenweg Safiental
Denn wie viele andere Bergtäler verfügt auch das Safiental über einen reichen und vielfältigen Schatz an Sagen und Erzählungen. Sagen sind nicht einfach Märchen. Obwohl diese mündlich überlieferten Erzählungen teils auch in anderen Talschaften vorkommen, haben sie immer eine direkte Beziehung zur Landschaft und dadurch eine besondere Aussagekraft.
Zehn illustrierte Tafeln weisen am Ort des Geschehens auf die Sagen hin. Wer sich etwas umsieht, versteht dann, warum z.B. im Bächer Wald so viele Steine liegen oder kann sich das Wättermannli auf Camana bestens vorstellen.
Siehe auch
Safiental Tourismus
Haus Signina
7104 Versam
Tel. 0041 81 630 60 16
Email: info@safiental.ch
Web: www.safiental.ch
Author’s recommendation
Für den Sagenweg gibt es zwei unterschiedliche, aber wichtige Begleiter.
- Zum Hören: Lassen Sie sich die Sagen unterwegs über das Naturpark Beverin App jeweils vor Ort im Walserdialekt erzählen. Zur Naturpark App. Tipp: unbedingt zu Hause oder im Gasthaus mit WLAN - Verbindung alle Sagen herunterladen. Unterwegs gibt es nicht immer Empfang.
- Zum Lesen: Sie benutzen das Sagenbüechli als Begleiter auf dem Sagenweg und lesen die Sagen im Walserdialekt oder in Schriftsprache. Die jeweiligen Illustrationen zu den Sagen können von den Kindern auch selber ausgemalt werden. Das Sagenbüechli kostet CHF 10.00. Sie erhalten dieses an folgenden Verkaufsstellen:
- Spensa, Safien Platz
- Dorfladen, Safien Platz
- Berggasthaus Turrahus, Thalkirch/Turrahus
- Gasthaus Rössli, Versam
- Dorfladen, Versam
- Pension Alpenblick, Tenna
- oder über Safiental Tourismus, Tel. 0041 81 630 60 16, info@safiental.ch
Track types
Show elevation profileRest stops
Bergrestaurant TurrahusSafety information
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Ab Ilanz mit der Rhätischen Bahn nach Versam-Safien und weiter mit dem Postauto nach Thalkirch/TurrahusCoordinates
Equipment
Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke), ev. Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke.
Statistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others