Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Rheinschlucht: Ilanz - Staderas

Hiking trail · Surselva
Responsible for this content
Surselva Tourismus AG Verified partner  Explorers Choice 
  • Bahnhof Valendas-Sagogn
    Bahnhof Valendas-Sagogn
    Photo: Region Surselva Tourismus

Das Naturmonument Ruinaulta wird auch «Swiss Grand Canyon» genannt. Die Route verläuft dem Rhein entlang bis ins Herz der Schlucht nach Versam Station. Es folgen weitere Auen von nationaler Bedeutung. Die Tour endet in der Nähe von der Aussichtsplattform "Il Spir".

difficult
Distance 20.3 km
6:30 h
809 m
809 m
1,200 m
620 m

Das Naturmonument Ruinaulta wird auch «Swiss Grand Canyon» genannt. Dieses Prädikat verdient es wohl zu Recht, denn die bis zu 300 Meter hohen Wände aus Bergsturzbrekzie verleihen der rund 11'000 Jahre jungen Schlucht im Ablagerungsgebiet des Flimser Bergsturzes ein imposantes Erscheinungsbild. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese traumhafte Landschaft zu entdecken.

Ab Ilanz geht es auf dem gut ausgebauten romantischen Wanderweg neben dem Vorderrhein bis Castrisch, durch eine Aue von nationaler Bedeutung und dem Rhein entlang bis ins Herz der Schlucht nach Versam Station. Es folgen weitere Auen von nationaler Bedeutung und die Überschreitung der Chli Isla bei Chrummwag. Nach der Überquerung des Rheins auf der RhB-Brücke wandern Sie durch Fichten- und Erika-Föhrenwald steil hinauf auf das Plateau von Ransun, von dort auf einer Waldstrasse und auf einem Wanderweg hinauf nach Conn. Ganz in der Nähe kann die Aussichtsplattform "Il Spir" bestiegen und die Rheinschlucht von oben bewundert werden. Zuoberst auf der Bergsturzmasse folgen wir dem gut mar-kierten Weg durch den Grosswald über Mutta Sura, mit Blick auf den Caumasee, und weiter nach Staderas zur PostAuto Haltestelle.

Hinweis(e)
Der Abschnitt von der Brücke bei der Station Valendas-Sagogn bis Conn entspricht der Route Staderas-Conn-Rheinschlucht Ruinaulta, aber in umgekehrter Richtung.

Author’s recommendation

Einkehrmöglichkeiten: Ilanz, Castrisch, Versam Station, Conn, Trin Dorf, Tamins, Reichenau.

Profile picture of Claudia Meyer
Author
Claudia Meyer
Update: October 24, 2022
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,200 m
Lowest point
620 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 1.17%Dirt road 61.60%Forested/wild trail 12.42%Path 22.95%Road 1.84%
Asphalt
0.2 km
Dirt road
12.5 km
Forested/wild trail
2.5 km
Path
4.6 km
Road
0.4 km
Show elevation profile

Rest stops

Café Zwischenstation und Handwerk

Safety information

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.

 

Tips and hints

Erlebnis Rhein Seite: https://www.graubuenden.ch/de/graubuenden-erleben/erlebnis-rhein

www.surselva.info

Start

Ilanz, Bahnhof (698 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'735'056E 1'181'967N
DD
46.775181, 9.207098
DMS
46°46'30.7"N 9°12'25.6"E
UTM
32T 515810 5180202
w3w 
///attitudes.briskly.masts
Show on Map

Destination

Laax, Staderas

Turn-by-turn directions

Ilanz - Castrisch - Station Valendas-Sagogn - Station Versam-Safien - RhB Brücke - Ransun - Conn - (Aussichtsplattform Spir ) - Mutta Sura - Staderas

Public transport

Public-transport-friendly

Ab Chur ist der Bahnhof Ilanz mit einer idyllischen Fahrt durch die Rheinschlucht gut erreichbar. Die Wanderung kann beliebig mit der Rhätischen Bahn verkürzt werden. Die genauen Verbindungen können Sie der SBB Internetseite entnehmen: www.sbb.ch

By road

Ilanz sowohl ist sowohl von Chur als auch von Disentis/Mustér über die Route 19 erreichbar.

Parking

Direkt am Bahnhof gibt es einen grossen kostenpflichtigen Parkplatz. Alternativ können Sie am Bahnhof in Castrisch parkieren.

Coordinates

SwissGrid
2'735'056E 1'181'967N
DD
46.775181, 9.207098
DMS
46°46'30.7"N 9°12'25.6"E
UTM
32T 515810 5180202
w3w 
///attitudes.briskly.masts
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Gute Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Getränk, ev. Verpflegung, ev. Wanderstöcke.

 


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
difficult
Distance
20.3 km
Duration
6:30 h
Ascent
809 m
Descent
809 m
Highest point
1,200 m
Lowest point
620 m
Public-transport-friendly Refreshment stops available Scenic Geological highlights Flora Fauna Linear route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 4 Waypoints
  • 4 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view