Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Orte der Magie - Vella

Hiking trail · Surselva
Responsible for this content
Surselva Tourismus AG Verified partner  Explorers Choice 
  • Kapelle S.Roc
    Kapelle S.Roc
    Photo: Region Surselva Tourismus
m 1240 1230 1220 1210 1200 1,8 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km

Heilige und unheilige Plätze. 

easy
Distance 1.9 km
0:30 h
38 m
38 m
1,246 m
1,208 m

In der Val Lumnezia finden Sie viele naturgewaltige, kraftvolle Plätze. Die Wanderung führt Sie von Kraftplatz zu Kraftplatz. Vielleicht spüren Sie die unterschiedlichen Energiequalitäten oder finden gar lange gesuchte Antworten auf bestimmte Fragen.

Der Rundgang startet auf dem Dorfplatz, mit dem Dorfbrunnen (1), der Kapelle Sogn Roc (3) und dem Casti de Mont (2). Weiter geht es am Spielplatz vorbei in Richtung Altersheim. Unterhalb des Dorfes, bei der Verzweigung können Sie rechts zum Aussichtspunkt Caplutta mit der Heiligennische (4) gehen. Von dort aus haben Sie einen besonders schönen Rundblick auf die umliegenden Dörfer und den Galgenhügel (5). Kehren Sie zur Weggabelung zurück. In wenigen Gehminuten erreichen Sie Pleif (8) mit der Cresta da Tgauns (6), der Talkirche Sogn Vintschegn (7) und der Eschenallee (9). Auf dem Naturweg, dem lauschigen Waldrand entlang wandern Sie zurück zum Dorfplatz.

 

1. Der grosse Dorfbrunnen mit der Statue von Nossadunna, der Muttergottes, war früher ein wichtiger Treffpunkt. Das Wasser ist kräftig und gleichzeitig auf- und abbauend und kann bei regelmässigem Genuss den Organismus in seiner Balance unterstützen.

2. Das Casti de Mont wurde 1666 nach einer Feuersbrunst von Margaretha von Mont, wieder aufgebaut. An seiner Stelle stand vor dem Brand ein älteres Steinhaus unbekannten Baudatums. Seit 1982 steht das Haus unter Denkmalschutz. Die Energien sind weder hoch noch durchwegs aufbauend. Das Schloss ist nicht öffentlich zugänglich.

3. Die Kapelle wurde 1587 vom Landrichter Gallus von Mont in der Zeit einer Pestepidemie gestiftet. Die Darstellung des S.Cristoffels stammt vom bekannten Bündner Maler Alois Carigiet. In der Kirche beim Hochaltar und im Kirchturm finden Sie hohe Kräfte.

4. Caplutta heisst so viel wie "Kapelle". Die Statue des Heiligen Josef wird von den Einheimischen verehrt und in Notzeiten angerufen. Es ist ein leichter und heiliger Ort. Die Birken wirken überraschend hell und luftig. Spüren Sie die erleichternde Energie und den frischen "Atem" unter den Birken.

5. Die steil abfallende Kuppe südlich ist der Galgenhügel La Fuortga. Betrachten Sie den Hügel von der Heiligennische aus und laufen Sie nicht durch die Wiesen. Am Galgenhügel sind heute keine besonders schweren Energien mehr spürbar. Evt. daher, weil hohe und aufbauende Ortsenergien in der Lage sind, sich im Laufe der Zeit zu regenerieren.

6. Beim Cresta da Tgauns wurden im Mittelalter die Hexen auf erbarmungslose Art und Weise hingerichtet und verbrannt. Die Energien sind hier hoch und abziehend, eine Mischung, die Ihnen nicht gut tut. Verweilen Sie deshalb nicht.

7. Die Talkirche Sogn Vintschegn ist ein Ort der Stille mit hohen Werten an natürlicher Energie. Die Testung weist auf einen vorchristlichen Kultplatz hin.

8. Nicht zufällig steht in Pleif die Talkirche, denn von hier aus hat man Sicht und Macht über das ganze Gebiet bis ins südlich gelegene Valsertal. Hier fliessen viele Wasseradern.

9. Nicht zufällig ist die Talkirche mit Eschen umgeben Die Esche gilt als Weltenbaum Yggdrasil, als Bindeglied zwischen Leben und Tod. Die Ausstrahlung der Esche übt einen willensstärkenden Einfluss aus und kann die mystische Kraft im Menschen wecken.

 

Die Forschungsstelle Kraftorte Schweiz hat in Zusammenarbeit mit Lumnezia Turissem 66 speziellen Orte der Region ausgetestet und in 12 Wanderrouten dokumentiert. Informationen zu den Routen finden Sie im Buch "Orte der Magie", welches im Infobüro Vella erhältlich ist.

 

Siehe auch:
Surselva Tourismus AG
Info Lumnezia
Palius 32 D
CH-7144 Vella
Tel.: +41 (0)81 931 18 58
E-Mail: vallumnezia@surselva.info
Internet: www.surselva.info

Author’s recommendation

Die Kapelle Sogn Roc ist von ca. 9.00 - 18.00 Uhr offen.

Die Kirche Sogn Vintschegn in Pleif ist geschlossen. An den Werktagen erhalten Sie den Schlüssel im Infobüro (Öffnungszeiten beachten). Am Samstag, Sonntag und allg. Feiertage ist die Kirche von ca. 8.00 - 18.00 Uhr offen. 

Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,246 m
Lowest point
1,208 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Forested/wild trail 31.17%Road 61.90%Unknown 6.90%
Forested/wild trail
0.6 km
Road
1.1 km
Unknown
0.1 km
Show elevation profile

Start

Vella, Dorfplatz (1,245 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'732'688E 1'175'562N
DD
46.718062, 9.174256
DMS
46°43'05.0"N 9°10'27.3"E
UTM
32T 513317 5173848
w3w 
///orbit.implore.incorrect
Show on Map

Destination

Vella, Dorfplatz

Turn-by-turn directions

Dorfplatz - Pleif - Dorfplatz

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Postautolinie 90.441 Ilanz - Vrin, Haltestelle Vella

Getting there

Via Chur A3/A13 über Flims nach Ilanz in die Val Lumnezia.

Parking

Parkmöglichkeiten beim Spielplatz (Dorfmitte) oder im Baul beim Fussballplatz

Coordinates

SwissGrid
2'732'688E 1'175'562N
DD
46.718062, 9.174256
DMS
46°43'05.0"N 9°10'27.3"E
UTM
32T 513317 5173848
w3w 
///orbit.implore.incorrect
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

 Gute Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke), Getränk, ev. Wanderstöcke.

 


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
easy
Distance
1.9 km
Duration
0:30 h
Ascent
38 m
Descent
38 m
Highest point
1,246 m
Lowest point
1,208 m
Public-transport-friendly Circular route Suitable for strollers

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 7 Waypoints
  • 7 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view