Garmil summit tour on Pizol
Das Pizolgebiet ist bekannt für seine atemberaubende Weitsicht über das St. Galler Rheintal bis zum Bodensee. Nirgends lässt sich die Aussicht so ungestört geniessen wie auf den höchsten Gipfeln des Wandergebietes. Die Wanderung auf den Garmil ist Teil des Gipfelquartetts am Pizol. Die Etappen Garmil, Gamidauerspitz, Hochwart und Pizol lassen sich alle unabhängig voneinander begehen, aber auch beliebtig kombinieren.
Auf der Wanderung auf den Garmil erleben wir spannende Ein- und Ausblicke in das UNESCO Weltkulturerbe Tektonikarena Sardona. Informationstafeln säumen teilweise den Weg und Du erfährst unterwegs Wissenswertes zur Geologie.
Die Aussicht vom Gipfel auf die umliegende Bergwelt und das Sarganserland ist schlicht atemberaubend. Flora und Fauna lassen sich Anfangs Sommer besonders schön bewundern.
Author’s recommendation
Das Berghotel Gaffia ist die ideale Übernachtungsmöglichkeit und Ausgangspunkt für diese Tour, insbesondere für Kombinationen des Gipfelquartetts.
Track types
Tips and hints
Pizolbahnen AG
T +41 (0)81 300 48 20
www.pizol.com
Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz
T +41 81 300 40 20
www.heidiland.com
Start
Destination
Turn-by-turn directions
For the way back we have various possible combinations:
Continue to Fürggli, where we then branch off towards Furt. On the zigzag path we descend to Vollenplangg and Fälli, both of which belong to Alp Mugg. On the last ascent, we once again enjoy the magnificent view of the St.Gallen Rhine valley before we reach the Bildstöckli of St. Brother Klaus. After a few minutes we reach the ford, the end point of the hike.
Same way back
Combinations with the summit quartet or the 5-lake hike
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Zug nach Sargans und von da mit dem Bus bis zur Bushaltestelle Wangs, Pizolbahn direkt an der Talstation Wangs der Pizolbahnen. Mit der Gondelbahn zur Bergstation Furt und weiter mit der Sesselbahn zur Station Gaffia.By road
Autobahnausfahrt Sargans, dann der Signalisation zur Talstation der Pizolbahnen folgen.Parking
Öffentliche Parkplätze bei den Pizolbahnen vorhanden (CHF 5.00 / Tag).Coordinates
Equipment
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others