Circular hike in Glattwang
Auf der Rundwanderung kann man mit etwas Glück Hirsche, Gämse und Murmeltiere entdecken. Bitte beachten, dass man schwindelfrei sein sollte, da das Gelände teilweise stark abfällt.
Vom Berghaus aus wird die Arflinafurgga anvisiert, Scheitelpunkt zwischen dem Prättigau und dem Schanfigg. Hier oben hat man nicht nur einen schönen Ausblick sondern auch die Gewissheit, dass bereits mehr als die Hälfte der Höhenmeter hinter einem liegen. Mehr oder weniger auf dem Grat gehts über auf den Glattwang hinauf, wo sich ein herrlicher Rundblick ins Rheintal, zu den Churfirsten und last but not least ins Grenzgebirge zum Montafon, den Rätikon, eröffnet. Im angrenzenden Varnezatobel sind, Wildschutzgebiet sei Dank, öfters viele Hirsche zu beobachten.
Nach dem Gipfelerlebnis geht's Heubergwärts gemächlicher retour Richtung Berghaus, das man in der Weite schon zu erkennen vermag.
Author’s recommendation
Mit dem Bus hinauf, dann kann man mit dem Tretroller oder einem Bikebaord wieder talwärts fahren!
Track types
Rest stops
Heuberge SommerSafety information
Gute Trittsicherheit. Durchschnittliches Orientierungsvermögen. Elementare alpine Erfahrung.
Tips and hints
Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Berghaus Arflina - Arflinafurgga - Hinteregg - Glattwang - Glattwangseeli - Caua - Berghaus Arflina
Note
Public transport
Mit der Rhätischen Bahn RhB bis nach Küblis und mit dem Postauto bis Fideris (Fahrplanfeld 910 oder 90.221).
Getting there
Über die A13 und die N28 nach Fideris. Entweder mit dem eignenen Auto (Bewilligung kann man im Berghaus Arflina erwerben) oder mit dem Shuttle-Bus (bitte vorab reservieren) der Fideriser Heuberge hinauf in die Heuberge.Parking
Kurz nach dem Dorfeingang stehen auf der linken Strassenseite kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Beim Berghaus Arflina ist Abstellen von Fahrzeugen ebenfalls kostenfrei möglich.Coordinates
Equipment
Gute Trekkingschuhe, mit Stöcken geht's ringer, kleiner Rucksack mit Trinkflasche und eine kleine Zwischenverpflegung. Ein Schweizer Sackmesser ist nie verkehrt.
Statistics
- 8 Waypoints
- 8 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others