Der Höhenweg «Sentiero Panoramico» durchzieht das Valposchiavo auf halber Höhe. Die Wanderung verläuft mehrheitlich im Wald, bietet aber immer wieder schöne Ausblicke ins Tal.
16 km
5:07 h
331 m
1,057 m
Mächtige Lärchen und Arven säumen diesen Höhenweg auf längeren Strecken. Die Tour ist deshalb auch für heisse Sommertage gut eignet. Zwischendurch passiert man immer wieder Lichtungen, Seitentäler und Maiensässe, die den Blick ins Haupttal freigeben. Solche Aussichtspunkte am Weg sind beispielsweise die Wegverzweigung Varuna, der Stafel Baita oder das Maiensäss Val im urwüchsigen Val d’Ursé. Sie erweisen dem Namen des Wegs alle Ehre: Der «Sentiero Panoramico» ist ein genussreicher Panoramaweg. Über den grün schimmernden Lago di Poschiavo hinweg sieht man bis zu den Bergen des nahen Veltlin.
Ein besonders reizvoller Ort ist die Hochebene von Selva. Die kaum bewaldete Terrasse ist am Ende der letzten Eiszeit am Rand des schmelzenden Gletschers entstanden. Heute befindet sich dort ein Dörfchen mit zwei kleinen Kirchen, die am äussersten Rand der Steilstufe hoch über dem Talboden des Valposchiavo stehen.
Author’s recommendation
In der Pension Selva im gleichnamigen Weiler werden Spezialitäten aus lokal produzierten Bio-Zutaten serviert.
Die Route ist als Bergwanderweg (weiss-rot-weiss, Schwierigkeitsgrad T2) signalisiert. Gestartet wird bei der Bahnstation Cavaglia hoch über dem Talboden. Auf- und Abstiege wechseln sich immer wieder ab, zwischendurch verläuft die Wanderung aber auch ebenen Wegs. Neben Waldpfaden und Naturwegen durch Wiesland werden breite Kieswege und asphaltierte, aber kaum befahrene Strässchen genutzt. Das Ziel liegt bei der Bahnstation Le Prese im Talboden des Valposchiavo.
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others