Around the Partnunsee in St. Antönien
Einfache Wanderung ab dem Weiler Partnun zum wunderschönen Partnunsee.
Den kristallklaren, idyllisch gelegenen Partnunsee erreicht man von den Berghäusern in Partnun in ca. 25 Minuten (vom letzten Parkplatz Nr. 6, ca. 1h). Der Weg eignet sich auch für Offroad-Kinderwagen. Vergessen Sie nicht, unten bei der Abzweigung (Brücke) das Holz für die Grillstelle mit hoch zu nehmen.
Author’s recommendation
Boot mieten und auf dem Partnunsee ein paar Runden drehen. Bei frühzeitiger Planung, können Sie auch eine Patent zum Fischen lösen.

Track types
Rest stops
Berghaus AlpenrösliBerghaus Sulzfluh
Tips and hints
Pany-St. Antönien Tourismus
Panyerstrasse 39
CH-7243 Pany
Tel. +41 81 300 32 22
info@pany-stantoenien.ch
Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info
Start
Destination
Public transport
Mit der Rhätischen Bahn RhB (von Landquart oder Davos aus) nach Küblis und mit dem Postauto nach St. Antönien (Fahrplanfeld 90.222). Ein Teil der Kurse fährt bis zur Haltestelle Rüti, die übrigen Kurse bis St.Antönien Platz (Dorf).
Ab St. Antönien Garstett P6 können Sie den Bus alpin bis Partnun nutzen.
By road
Über die A13 nach Landquart, weiter über die A28 bis nach Küblis. Kurz nach Ortseinfahrt zweigen Sie nach links ab und folgen der Luzeinerstrasse bergauf nach Luzein, Pany, St. Antönien.
Parking
In St. Antönien sind sämtliche Parkplätze kostenpflichtig. Auf den Parkplätzen kann mit Bargeld, Parkingpay-App, Easy-Park oder Twint bezahlt werden.
Coordinates
Equipment
Feste Schuhe sind empfehlenswert; teilweise Naturbelag und Steigungen.
Statistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others