Alp Tannenboden - Prodalp
Start der Wanderung ist auf der Alp Tannenboden – für eine Stärkung davor lohnt sich ein Besuch im Restaurant Sennästube.
Author’s recommendation
Nutzen Sie bei Ihrem Aufenthalt auf der Prodalp die Gelegenheit den Kletterturm CLiiMBER und dessen Kletter-Stationen zu entdecken.
Falls Sie Aktivitäten auf festem Boden bevorzugen, wäre eine Partie Minigolf eine alternative Möglichkeit für Ihr Abenteuer auf der Prodalp.
Track types
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Der Weg führt Sie über die wunderschöne Hochebene Madils weiter nach Prodalp, wo sich Ihnen die Aussicht auf den Kletterturm CLiiMBER, das Bergrestaurant Prodalp sowie das Hochmoor Prodriet eröffnet.
Das Bergrestaurant Prodalp hat eine grosse Sonnenterrasse mit Sicht auf den Kinderspielplatz mit Riesenhüpfkissen und Laufrädli-Parcours, perfekt für Ihre Rast inklusive Verpflegung nach erfolgter Wanderung.
Bei schöner Witterung am Wochenende empfiehlt sich zum Abschluss eines Wandertages einen Stopp in der FahrBar, um einen erfrischenden Drink zu sich zu nehmen.
Der Wanderweg Alp Tannenboden – Prodalp enthält steile Passagen, für die ein gutes Schuhwerk empfohlen wird.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Anreise mit dem Zug nach Unterterzen und hoch mit der Luftseilbahn Unterterzen - Tannenboden
Täglich aus Zürich mit der S25 bis Ziegelbrücke mit Umsteigen auf die S4 bis Unterterzen aus St. Gallen mit der S4 direkt bis Unterterzen aus Zürich und Chur mit dem RE bis Walenstadt mit Umsteigen in den Bus 444 bis Unterterzen
Ab Unterterzen bringt Sie die 8er Gondelbahn direkt an den Flumserberg zur Talstation Tannenboden.
Anreise mit dem Zug nach Flums und Postbus nach Flumserberg Tannenboden
Täglich nach Flums oder Sargans, weiter mit dem Bus 441 Richtung Flumserberg bis zur Haltestelle Tannenboden, Kabinenbahn.
Getting there
Autobahnausfahrt Flums/Flumserberg, der Hauptstrasse Richtung Flumserberg Tannenboden folgen.Parking
Öffentliche Parkplätze beim Tannenboden vorhanden.
Die Parkplätze sind von 07.00 bis 17.00 Uhr kostenpflichtig. Von 17.00 bis 02.00 dürfen wir das Auto kostenlos stehen lassen.
Nach 02.00 bis 07.00 Uhr gilt ein Nachtparkverbot. Genügend Nachtparkplätze gibt es im Parkhaus Tannenboden oder im Tannenheim.
Der Nachtparkplatz kann gegen Gebühr genutzt werden, das Campieren ist jedoch untersagt.
Coordinates
Equipment
Gutes Schuhwerk (Wanderschuhe) empfehlenswert.
Statistics
- 6 Waypoints
- 6 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others