43.14 Trin Digg - Laax (Falera), Jakobsweg Graubünden
Unser Tipp für folgende Etappe des Jakobsweg Graubünden:
- Rheinschlucht und Aussichtsplattform Il Spir: Von der Aussichtsplattform Il Spir hat man eine wunderschöne 180°-Aussicht über die Rheinschlucht. Die Rheinschlucht (Ruinaulta) zwischen Reichenau und Ilanz wird nicht umsonst als «Swiss Grand Canyon» bezeichnet. Sie gehört zu den wohl spektakulärsten Landschaften in Graubünden.
-
Kirche St. Remigius und Megalithen: Die rund 500 Jahre alte St. Remigius-Kirche ist auf einer prachtvollen Aussichtsterrasse, der Mutta, erbaut worden. Die in der mittleren Bronzezeit (1600-1200 v. Chr.) entstandene Anlage von Falera ist die grösste und wichtigste Megalithenanlage der Schweiz. Sie steht unter archäologischem Schutz. Die Megalithische Kultstätte ist ein einzigartiges Zentrum, welches Astronomie, Mathematik und bronzezeitlichen Kult verbindet.
This route passes through an inaccessible area and is therefore closed. Current information
Deeply relaxing Flimserwald woods. «Il Spir» viewing platform in Conn. Steep descent to the Val da Mulin valley, over the ancient pilgrim’s path to Laax and the Jakobskapelle. On up to Falera, the megalith arrangement and St. Remigius church with Jakobus painting.
Author’s recommendation
Track types
Rest stops
Restaurant ConnStart
Destination
Coordinates
Statistics
- 4 Waypoints
- 4 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others