Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route Stage 2

3-Pässe-Wanderung: Panixerpass

Hiking trail · Surselva
Responsible for this content
Surselva Tourismus AG Verified partner  Explorers Choice 
  • Blick ab Camona zum Panixer-Pass hinunter
    Blick ab Camona zum Panixer-Pass hinunter
    Photo: Surselva Tourismus AG

Erwandern Sie innerhalb von 70 Kilometer drei verschiedene Pässe und zwei Kantone. Sie wandern auf einem geologisch spannenden Wanderweg, der nicht nur Einblicke in die Alpenfaltung bietet, sondern auch spektakuläre Tiefblicke auf den Limmernsee und Ausblicke auf Selbstsanft, Bifertenstock und Tödi.

difficult
Distance 27.8 km
9:00 h
1,293 m
1,517 m
2,404 m
960 m

Ein panoramareicher Steig auf historischem Passweg! Das russische Heer unter General Suworow überquerte im Spätherbst 1799 auf der Flucht vor napoleonischen Truppen den Pass, geriet in ein Unwetter und verlor 200 Mann.

Bis in die «Cuolms» führt die Wanderung auf dem kulturhistorisch spannenden Senda Sursilvana-Pfad. Grandios ist die Wegführung unterhalb des Crap Tgietschen. Hier wurde eine kurze Passage mit überhängendem Fels regelrecht aus der Wand geschlagen.





Siehe auch
Surselva Tourismus AG
Info Brigels
Casa Sentupada
Via Principala 32
7165 Breil/Brigels
Tel.: 0041 81 941 13 31
E-Mail: brigels@surselva.info
Internet: www.surselva.info

Linthal-Rüti Tourismus
Tourismusbüro Tödi-Shop
8783 Linthal
Tel. 0041 55 643 15 00
Internet: www.linthal-rueti.ch
E-Mail: info@linthal-rueti.ch

Elm-Sernftal Tourismus
Infobüro Elm
8767 Elm
Tel. 0041 55 642 52 52
Fax 0041 55 642 23 25
Internet: www.elm.ch
E-Mail: info@elm.ch

Profile picture of Silvan Gabriel
Author
Silvan Gabriel
Update: September 05, 2022
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,404 m
Lowest point
960 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 7.38%Dirt road 7.70%Forested/wild trail 37.20%Path 42.81%Road 4.89%
Asphalt
2.1 km
Dirt road
2.1 km
Forested/wild trail
10.3 km
Path
11.9 km
Road
1.4 km
Show elevation profile

Safety information

Der Bergwanderweg ist weiss-rot-weiss markiert. 

Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.

1414 Bergrettung REGA

Start

Andiast (1,184 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'727'914E 1'182'845N
DD
46.784494, 9.113865
DMS
46°47'04.2"N 9°06'49.9"E
UTM
32T 508691 5181222
w3w 
///reshape.recoup.objective
Show on Map

Destination

Elm

Turn-by-turn directions

Andiast - 43 Jakobsweg Richtung Pigniu bis Höhenmarkierung 1329 - 55 Via Suworow über den Panixerpass nach Elm.

Public transport

Public-transport-friendly

Coordinates

SwissGrid
2'727'914E 1'182'845N
DD
46.784494, 9.113865
DMS
46°47'04.2"N 9°06'49.9"E
UTM
32T 508691 5181222
w3w 
///reshape.recoup.objective
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
difficult
Distance
27.8 km
Duration
9:00 h
Ascent
1,293 m
Descent
1,517 m
Highest point
2,404 m
Lowest point
960 m
Public-transport-friendly Refreshment stops available Multi-stage route Scenic

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view