#Aussichtsmeister - schwer (5 Posten)
Hiking trail
· Davos Klosters
Wer #Aussichtsmeister werden will, muss seine Touren sorgfältig planen, damit die Kraft reicht, um alle 100 Aussichtspunkte in Davos Klosters zu finden. Dieser Tourenvorschlag ermöglicht es dir gleich 5 Posten mit einer Wanderung abzuhaken und 43 Abenteuerpunkte sammeln!
difficult
Distance 27.6 km
Die sehr anspruchsvolle Wanderung beginnt bei der Bushaltestelle "Davos Wiesen Kirche" und führt dich über den Chäscherliwald zur Wiesner Alp. Sie liegt auf 1940 m ü. M. und gilt als eine der bedeutendsten Alpsiedlungen in Graubünden. Auf der Alp stehen jahrhundertealte Hütten im Walserstil mit Stall, die in vielen Variationen nach einem einheitlichen Muster aufgebaut sind. Hier kann der erste Posten (Nr. 56) der heutigen Wanderung abgescannt werden. Anschliessend geht es weiter über Martrüel auf den Sandhubel. Wie auf Island wähnt man sich in dieser Gegend angesichts der vielfarbigen Sand- und Guferstreifen, die auf alle Seiten dieses sanften Berges hinabziehen. Mit 2'762 m ü. M. hat man auch den höchsten Punkt der Wanderung erreicht und kann sich weitere Punkte (Nr. 60) auf Aussichtsmeister-Konto gutschreiben lassen. Herzlichen Glückwunsch! Über die Valbella Furgga, vorbei am Alteinsee geht's zum Alteiner Fürggli. Hier wartet der dritte Posten (Nr. 58) auf dich. Weiter geht es entlang des Alteingrats. Je nach Wettersituation begegnest du auch dem «Brockengespenst», das gemäss älteren Wanderern wie folgt entsteht: Wenn man auf einem Grat läuft und es auf der einen Seite Nebel hat und auf der anderen die Sonne scheint, kann auf dem Nebel ein Schattenbild des Wanderers entstehen. Die Umrisse sind eher grob und das Schattenbild wirkt wie ein Brocken. Deshalb wohl «Brockengespenst». Jedenfalls ein Phänomen, das man nicht so schnell vergisst. Auf dem Steigrügg erreicht man dann einen der abgelegensten Punkte des Postennetzes (Nr. 30). Anschliessend führt die Wanderung zurück Richtung Davos Wiesen. Zuerst sollte man aber mitten im Tobel, das von der Alp Nova herabzieht - beim "Ursprung" - noch den fünften Posten (Nr. 52) des heutigen Tages abscannen. Anschliessend ist es nicht mehr allzu weit bis man den Ausgangspunkt - die Bushaltestelle "Davos Wiesen Kirche" erreicht hat.
Author’s recommendation
Es handelt sich um eine sehr anspruchsvolle Wanderung. Bitte genügend Verpflegung und Trinkwasser mitnehmen.
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,762 m
Lowest point
1,422 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Track types
Asphalt
3.2 km
Forested/wild trail
10.1 km
Path
14.1 km
Road
0.3 km
Start
Davos Wiesen Kirche (1,436 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'773'965E 1'174'989N
DD
46.703412, 9.713688
DMS
46°42'12.3"N 9°42'49.3"E
UTM
32T 554558 5172453
w3w
///resolved.gilding.defers
Destination
Davos Wiesen Kirche
Turn-by-turn directions
Davos Wiesen Kirche - Wiesner Alp - Sandhubel - Alteiner Fürggli - Steigrügg - Ursprung - Davos Wiesen Kirche
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Zug bis Chur, weiter mit der Rhätischen Bahn (RhB) nach Davos WiesenBy road
Mit dem Auto nach Davos
- Route 28 Landquart - Davos
- Landwasserstrasse Thusis - Davos
Parking
Öffentliche Parkplätze/Parkhäuser in DavosCoordinates
SwissGrid
2'773'965E 1'174'989N
DD
46.703412, 9.713688
DMS
46°42'12.3"N 9°42'49.3"E
UTM
32T 554558 5172453
w3w
///resolved.gilding.defers
Arrival by train, car, foot or bike
Difficulty
difficult
Distance
27.6 km
Duration
10:30 h
Ascent
1,860 m
Descent
1,860 m
Highest point
2,762 m
Lowest point
1,422 m
Weather at the route's trailhead
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others