Plan a route here Copy route
Gravel Bike recommended route

Grosses Rheinründali: Ilanz-Sagogon-Valendas-Rueun-Ilanz (Gravel)

Gravel Bike · Surselva
Responsible for this content
Surselva Tourismus AG Verified partner  Explorers Choice 
  • Viel Schotter entlang des Rheins
    Viel Schotter entlang des Rheins
    Photo: Markus Isenmann, Surselva Tourismus AG
Die heutige Tour zeigt uns die Vielfalt der Surselva auf. Kurz nach dem Start in Ilanz überqueren wir den Vorderrhein und somit ein erstes Mal die Sprachgrenze. Im bereits vor 2300 Jahren besiedelten Dorf Sagogn wird nämlich romanisch – unsere vierte Landessprache - gesprochen. Der Gegensatz? Hier befindet sich auch der Golfplatz. Wieder zurück auf der rechten Flussseite passieren wir zudem Europas grössten Holzbrunnen.
moderate
Distance 32.4 km
2:05 h
571 m
571 m
879 m
669 m

Ab Ilanz führt uns die Route nach Sagogon (wird «Sagoin» ausgesprochen) - eine sonnige Terrasse im Talboden. Von hier gehts auf einer der letzten "Hauptstrassen" mit Kiesbelag zum Bahnhof Valendas-Sagogn runter. Mit dem neuerlichen Überqueren des Rheins passieren wir bereits zum zweiten Mal die Sprachgrenze. In Valendas wird Deutsch gesprochen - Walserdeutsch. Von Frühling bis Herbst kannst du im kleinen Beizli beim Bahnhof einkehren. Kleine Speisen und Getränke werden serviert.

Aber Vorsicht, nach dieser Pause erwartet uns der knackige Anstieg auf der alten Bahnhofstrasse nach Valendas hoch. Nach dieser kurzen Aktion rollen wir auf der wenig befahrenen Strasse nach Castrisch und passieren schon wieder Sprachgrenze.

Jetzt folgt ein kaum von Touristen frequentierter Abschnitt. Der Untergrund sorgt für Abwechslung und zeigt auf, warum das Gravelbike der perfekte Gefährte ist: Asphalt, Gravel, Beton und ein kurzer Singletrail. Grundsätzlich könnte man hier die Tour beenden, aber wir entscheiden uns für die Zusatzschlaufe via Polenweg, Rueun und Schnaus und somit für zusätzliche Überquerungen der Sprachgrenze.

Author’s recommendation

Diese Tour ist gerade auf der rechten Seite des Vorderrheins ein Geheimtipp und insgesamt überquert man sieben Mal die Sprachegrenze. Wo gibt es das sonst? Nur in der Surselva!
Profile picture of Markus Isenmann
Author
Markus Isenmann
Update: March 06, 2023
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
879 m
Lowest point
669 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Start

Ilanz (698 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'735'078E 1'181'967N
DD
46.775181, 9.207395
DMS
46°46'30.7"N 9°12'26.6"E
UTM
32T 515833 5180202
w3w 
///liner.spurted.famines
Show on Map

Destination

Ilanz

Public transport

Public-transport-friendly

Mit dem Zug bis Ilanz

By road

Ab Chur bis Ilanz. Entweder über Flims oder auf schmaler Strasse über Versam.

Parking

In Ilanz gibt es genügend Parkplätze.

Coordinates

SwissGrid
2'735'078E 1'181'967N
DD
46.775181, 9.207395
DMS
46°46'30.7"N 9°12'26.6"E
UTM
32T 515833 5180202
w3w 
///liner.spurted.famines
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
32.4 km
Duration
2:05 h
Ascent
571 m
Descent
571 m
Highest point
879 m
Lowest point
669 m
Public-transport-friendly Circular route Refreshment stops available Scenic

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view