Plan a route here Copy route
E-Bike recommended route

E-Bike Trophy - destination Sankt Martin

E-Bike · Heidiland · closed
Responsible for this content
Heidiland Tourismus Verified partner  Explorers Choice 
  • Hotel & Restaurant Sankt Martin
    Hotel & Restaurant Sankt Martin
    Photo: Sankt Martin, Sankt Martin
m 1600 1400 1200 1000 800 600 400 40 30 20 10 km Berggasthaus Gigerwald Kraftwerke Sarganserland Feuerstelle Oberer Bach Berggasthaus Gigerwald Feuerstelle Sagagumpa
The Walser enthusiasts restore St. Martin to its original state. 800 years of history live on in this small village. Original, down-to-earth cuisine, partly according to Walser recipes.
closed
moderate
Distance 49.6 km
3:40 h
1,060 m
1,060 m
1,350 m
513 m
Der Ausflug zuhinterst ins Calfeisental bietet verschiedenste Erlebnisse auf einer Sackgasse mit gleichem Hin- und Rückweg. Der Weg mit dem E-Bike bis zum Walserdorf Sankt Martin ist dank der Anfahrt ein Erlebniss für sich. Angefangen im Kurort Bad Ragaz mit internationalem Feeling schlängelt sich der Weg vorbei an der eindrücklichen Taminabrücke durch das friedliche Taminatal. Nach dem beschaulichen Dorf Vättis führt der Weg in das spektakuläre und rauhe Calfeisental, vorbei am eng eingeschlossenen Gigerwaldsee bis zum authentischen Walserdorf Sank Martin. Und vom Dorf aus kann man die wilde und naturnahe Umgebung zu Fuss oder per Mountainbike noch weiter erkunden, ja sogar ausgiebige Bergwanderungen starten. Man darf sich aber auch einfach im Hotel & Restaurant Sankt Martin verwöhnen lassen. Für Übernachtungsgäste wird ein Hotpot und eine Sauna geboten. E-Bikes können auch vor Ort beim Hotel gemietet werden.

Author’s recommendation

Mache mit an der E-Bike Beizen-Trophy: Bei 6 Bergbeizen Stempel sammeln und Ende Saison einen kulinarischen Gruss erhalten und mit etwas Glück Genusspreise gewinnen.
Profile picture of Adrian Stäuble
Author
Adrian Stäuble
Update: September 30, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,350 m
Lowest point
513 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Berggasthaus Gigerwald
Walser settlement Sankt Martin
E-Bike-Ladestation Sankt Martin
Berghotel Sankt Martin

Safety information

Beachten Sie die Öffnungszeiten der Zufahrtsstrasse ab Staussee Gigerwald.

Tips and hints

Bei den Berggasthäusern stehen Ladegeräte für die gängigsten Systeme zur Verfügung. Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt sein eigenes Ladegerät sowie allenfalls den Akku-Schlüssel mit.

E-Bikes können in der E-Bike Station bei der Tamina Therme in Bad Ragaz gemietet werden.

www.susobike.ch

www.sanktmartin.ch

Die E-Bike Beizen-Trophy
Wer mit dem E-Bike in einer Saison die sechs Bergbeizen Schönhalden, Furt/Alpina, Sankt Martin, Eggwald, Sennis-Alp und Edelweiss ansteuert und dort jeweils einkehrt, kann sich Ende Saison auf einen kulinarischen Gruss freuen und mit etwas Glück Genusspreise gewinnen.

Mehr dazu: E-Bike Trophy

Start

E-Bike Station Bad Ragaz (514 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'757'170E 1'207'479N
DD
46.999744, 9.505342
DMS
46°59'59.1"N 9°30'19.2"E
UTM
32T 538419 5205259
w3w 
///ringers.maddening.ladders
Show on Map

Destination

E-Bike Station Bad Ragaz

Turn-by-turn directions

Die Ausfahrt zur Walsersiedlung Sankt Martin startet man am besten bei der Tamina Therme in Bad Ragaz. Nach einer kurzen Fahrt durch den Kurort erreicht man die Valenserstrasse, welche sich bergwärts schlängelt. Auf dieser Strasse sind keine Autos mehr zu erwarten, denn seit dem Bau der Taminabrücke ist diese Strasse den Bikern, Wanderern und Forstarbeitern vorbehalten. Nach einem etwas strengeren Anstieg hat man nun eine ausgezeichnete Sicht auf die Taminabrücke. Es wird empfohlen die Brücke nicht zu überqueren, da die Strassen auf dieser Talseite ruhiger sind. Der Strasse folgt man nun vorbei an den Dörfern Valens und Vasön. Nach Vasön führt die Strasse herunter zum Stausee Mapragg. Doch bevor man die Staumauer erreicht, biegt man in der ersten scharfen Kurve rechts von der Hauptstrasse ab. Von hier führt eine einfache Kiesstrasse entlang des Stausees, abseits des Verkehrs. Am Ende des Sees überqueren wir die Tamina über die Wanderbrücke. Auf der anderen Uferseite führt der Weg auf der Strasse in Richtung Vättis. Noch vor dem Dorf wechselt man wiederum auf ruhige Nebenstrassen, welche bis ins Dorf führen. Im Dorf haltet man sich an die Wegweiser "Calfeisental" und verlässt das Dorf auf dieser Route. Den engen und harschen Taleingang lässt man dank des E-Bikes bald hinter sich und erreicht nach gut 300 Höhenmetern die eindrückliche Staumauer des Gigerwaldsees. Ab der Staumauer dürfen Autos immer nur zur vollen Stunde bis zehn Minuten vor halb ins wildromantische Walserdorf gefahren werden. Für dieses letzte Teilstück wird ein Fahrradlicht empfohlen.

Für die Rückkehr ins Tal folgen wir der Strasse über Vättis, nach Pfäfers und von dort in den Ausgangsort Bad Ragaz.

Note

Wildlife refuge Calfeisental: December 16 - May 15
all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Bad Ragaz ist durch die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) gut erschlossen. Ab dem Bahnhof Bad Ragaz fahren Busse zur Bushaltestelle "Bad Ragaz Casino".

Getting there

Verlassen Sie die Autobahn (A13) auf der Ausfahrt Maienfeld. Folgen Sie den Ortsschildern nach Bad Ragaz und den Hinweisschildern zu den Grand Resorts Bad Ragaz.

Parking

Parkmöglichkeiten gibt es bei der Tamina Therme und dem Casino in Bad Ragaz.

Coordinates

SwissGrid
2'757'170E 1'207'479N
DD
46.999744, 9.505342
DMS
46°59'59.1"N 9°30'19.2"E
UTM
32T 538419 5205259
w3w 
///ringers.maddening.ladders
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Normale Bikeausrüstung. Funktionale Kleidung von Vorteil, da nach einem längeren Aufstieg eine ebensolange Abfahrten folgt. Licht für das Fahrrad wird empfohlen (Tunnel)

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Status
closed
Difficulty
moderate
Distance
49.6 km
Duration
3:40 h
Ascent
1,060 m
Descent
1,060 m
Highest point
1,350 m
Lowest point
513 m
Public-transport-friendly Circular route Refreshment stops available Cultural/historical interest

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 8 Waypoints
  • 8 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view