E-Bike Trophy - destination Sankt Martin
Author’s recommendation
Track types
Show elevation profileRest stops
Berggasthaus GigerwaldWalser settlement Sankt Martin
E-Bike-Ladestation Sankt Martin
Berghotel Sankt Martin
Safety information
Beachten Sie die Öffnungszeiten der Zufahrtsstrasse ab Staussee Gigerwald.Tips and hints
Bei den Berggasthäusern stehen Ladegeräte für die gängigsten Systeme zur Verfügung. Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt sein eigenes Ladegerät sowie allenfalls den Akku-Schlüssel mit.
E-Bikes können in der E-Bike Station bei der Tamina Therme in Bad Ragaz gemietet werden.
Die E-Bike Beizen-Trophy
Wer mit dem E-Bike in einer Saison die sechs Bergbeizen Schönhalden, Furt/Alpina, Sankt Martin, Eggwald, Sennis-Alp und Edelweiss ansteuert und dort jeweils einkehrt, kann sich Ende Saison auf einen kulinarischen Gruss freuen und mit etwas Glück Genusspreise gewinnen.
Mehr dazu: E-Bike Trophy
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die Ausfahrt zur Walsersiedlung Sankt Martin startet man am besten bei der Tamina Therme in Bad Ragaz. Nach einer kurzen Fahrt durch den Kurort erreicht man die Valenserstrasse, welche sich bergwärts schlängelt. Auf dieser Strasse sind keine Autos mehr zu erwarten, denn seit dem Bau der Taminabrücke ist diese Strasse den Bikern, Wanderern und Forstarbeitern vorbehalten. Nach einem etwas strengeren Anstieg hat man nun eine ausgezeichnete Sicht auf die Taminabrücke. Es wird empfohlen die Brücke nicht zu überqueren, da die Strassen auf dieser Talseite ruhiger sind. Der Strasse folgt man nun vorbei an den Dörfern Valens und Vasön. Nach Vasön führt die Strasse herunter zum Stausee Mapragg. Doch bevor man die Staumauer erreicht, biegt man in der ersten scharfen Kurve rechts von der Hauptstrasse ab. Von hier führt eine einfache Kiesstrasse entlang des Stausees, abseits des Verkehrs. Am Ende des Sees überqueren wir die Tamina über die Wanderbrücke. Auf der anderen Uferseite führt der Weg auf der Strasse in Richtung Vättis. Noch vor dem Dorf wechselt man wiederum auf ruhige Nebenstrassen, welche bis ins Dorf führen. Im Dorf haltet man sich an die Wegweiser "Calfeisental" und verlässt das Dorf auf dieser Route. Den engen und harschen Taleingang lässt man dank des E-Bikes bald hinter sich und erreicht nach gut 300 Höhenmetern die eindrückliche Staumauer des Gigerwaldsees. Ab der Staumauer dürfen Autos immer nur zur vollen Stunde bis zehn Minuten vor halb ins wildromantische Walserdorf gefahren werden. Für dieses letzte Teilstück wird ein Fahrradlicht empfohlen.
Für die Rückkehr ins Tal folgen wir der Strasse über Vättis, nach Pfäfers und von dort in den Ausgangsort Bad Ragaz.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Bad Ragaz ist durch die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) gut erschlossen. Ab dem Bahnhof Bad Ragaz fahren Busse zur Bushaltestelle "Bad Ragaz Casino".Getting there
Verlassen Sie die Autobahn (A13) auf der Ausfahrt Maienfeld. Folgen Sie den Ortsschildern nach Bad Ragaz und den Hinweisschildern zu den Grand Resorts Bad Ragaz.Parking
Parkmöglichkeiten gibt es bei der Tamina Therme und dem Casino in Bad Ragaz.Coordinates
Equipment
Normale Bikeausrüstung. Funktionale Kleidung von Vorteil, da nach einem längeren Aufstieg eine ebensolange Abfahrten folgt. Licht für das Fahrrad wird empfohlen (Tunnel)Statistics
- 8 Waypoints
- 8 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others