Snowfarming
Snowfarming ist Teil des Schneemanagements. In Davos wird seit 2008 jeweils im Frühling ein Schneehaufen mit Sägespänen zugedeckt. Dieser Schnee wird im Herbst für die Präparierung einer Langlaufloipe verwendet, bevor neuer Schnee produziert werden kann. Durch das Abdecken bleiben ca. 70-80% des Schneevolumens erhalten. Damit kann ein früher Saisonstart unabhängig von den Temperaturen im Herbst garantiert werden.
Die 4 km lange Snowfarming-Loipe ist ab dem Samstag, 31. Oktober 2020 wieder geöffnet. Sie kann von Athleten wie Amateuren gleichermassen genutzt werden.
Tips, hints and links
Da Snowfarming mit viel Aufwand und Kosten verbunden sind, müssen diese durch Nutzungskosten gedeckt werden.
Monatskarte: Benutzer, welche das Monats-Abonnement gelöst haben, erhalten eine farblich dem Betriebs- und Nutzungsreglement entsprechend gekennzeichnete Umhängenummer. Die Umhängenummer ist persönlich und nicht übertragbar und muss während der Benutzung der Loipe getragen werden.Kosten: CHF 40.00
Bezug: Vor Ort beim Personal der Snowfarming-Anlage oder im Büro des Werkbetriebs der Gemeinde Davos
Tageskarten: Kosten: CHF 5.00
Bezug: Tageskarten können direkt auf dem Snowfarming-Gelände gelöst werden mittels Einwurf an einer Park-Uhr. Die Betreiberin hält sich vor, an stark frequentierten Tagen mit farbigen Hand-Bändeln zu arbeiten.
Start
Note
Getting there
Mit Bus, Velo oder zu Fuss.
NEU ab Winter 2020/21: Snowfarming-Shuttle (Infos auf davos.ch/langlauf)
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others