Auf Langlaufskiern durch Erlenwälder oder offene Felder, und immer dem Rhein entlang
Langlaufen dem Rhein entlang von Trun nach Disentis und zurück, ein Genuss für Jung und Alt, für Anfänger und Könner. Mit allen Schlaufen ergeben Sich über 30 km Loipen, präpariert nach neuster Technik, klassisch und skating. In Trun stehen beim Loipeneinstieg Garderoben mit WC’s zur Verfügung.In Disentis nur WC’s.
Während des Einlaufens in Trun sollten die Augen auf die Skulpturen der “senda d’art” gerichtet werden, bei einem Zwischenhalt in der Mosterei und Brennerei in Surrein kann der Hals gespült werden und beim Auslaufen in Disentis hat man die Möglichkeit, die Sennaria Surselva zu besuchen. In Trun, Surrein, Disla und Disentis befinden sich gemütliche Restaurants für eine Pause oder einfach zum Geniessen.
Nachtloipe: Auf der 5 km langen Nachtloipe in Trun kann man an 6 Wochentagen (Montags bis Samstag) von 18.00 – 21.00 Uhr unter Flutlicht dahingleiten.
Wer es weniger sportlich mag, fängt in Disentis an und fährt mit dem Zug wieder zurück.
Zwischendurch gibt es Strassenquerungen
B&B und Bar Resgia in Cumpadials: www.resgia.ch
www.sbb.ch Fahrplan
Loipenbericht: Loipe Nordic Surselva: www.nordic-surselva.ch
Beim Loipeneinstieg in Disentis folgen wir der Signalisation talwärts in Richtung Trun. Oder in Trun in Richtung Disentis. Wir können aber auch in Disentis bleiben und einige Schlaufen machen. Das Gleiche gilt auch für Trun.
Public transport friendly
Mit dem Zug von Luzern über den Oberalppass oder von Zürich über Chur bis Disentis. Vom Bahnhof Disentis ca. 10 Minuten zu Fuss bis zum Start in SalaplaunaDer Oberalppass hat Wintersperre. Es besteht ein Autoverlad.
Community
This functionality is only avaliable for members of the outdooractive plattform.
Sign in
(Click on Map)
The point is movable directly on the map