Plan a route here Copy route
Back-country skiing recommended route

Skitour von Splügen auf den Piz Tambo (ZS)

Back-country skiing · Viamala
Responsible for this content
Viamala Tourismus Verified partner  Explorers Choice 
  • Aufstieg Piz Tambo
    Aufstieg Piz Tambo
    Photo: Ma.Fia.Photography, Viamala Tourismus
Anspruchsvolle Skitour auf den legendären Piz Tambo. Die Tour ist nicht zu unterschätzen und erfordert Alpine Ausrüstung. Abhängig von den Verhältnissen mit schweren Passagen.
difficult
Distance 9.7 km
3:30 h
1,070 m
1,070 m
3,279 m
1,461 m
Mit der Gondelbahn (Skitouren-Ticket) geht es bis zur Tanatzhöhi. Anschliessend über die Pist zum Bodmenstafel. Dort mit der Bahn zum Alpetli. Danach folgt der erste flache Aufstieg ostseitigum den Alpetlistock zum Punkt 2381. Zuerst etwas südlich und dann nördlich bis zum Grat unterhalb Lattenhorn und steil auf den Grenzgrat. Anschliessend auf der italienischen Seite südwärts in Richtung kleiner See und hoch bis zum Skidepot bei Punkt ca. 3095. Anschliessend zu Fuss mit über den steilen und schmalen Hang und über den Gipfelgrat bis zum Gipfel. Der Gipfelgrat kann je nach Verhältnissen vereist sein und ist ausgesetzt. Alpine Ausrüstung wie Pickel, Steigeisen, Seil usw. erforderlich. Die Abfahrt erfolgt über die Aufstiegsroute.

Author’s recommendation

Einkehrmöglichkeiten im Skigebiet Splügen Tambo.
Profile picture of Viamala Tourismus
Author
Viamala Tourismus
Update: February 20, 2023
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
3,279 m
Lowest point
1,461 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Tal-Restaurant Bergbahnen Splügen
Berg-Restaurant Bergbahnen Splügen

Safety information

Das Begehen von Routen in alpinem Gelände erfordert gute Kondition, seriöse Vorbereitung und technische Kenntnisse im Bergsport. Die Begehung der beschriebenen Routen erfolgt auf eigene Verantwortung. Für sicheren Bergsport empfiehlt Viamala Tourismus eine Ausbildung unter fachkundiger Leitung oder eine geführte Skitour von ausgebildeten Bergführern.

 

  • Planen Sie Ihre Tour im Vorfeld sorgfältig!
  • Überprüfen Sie am Vortag sowie kurz vor dem Start (vor Ort) die Lawinensituation und Wetterverhältnisse!
  • Überprüfen Sie vor dem Start Ihre Sicherheitsausrüstung und Ihr Material

 

Haftungsansprüche jeglicher Art gegenüber Viamala Tourismus sowie gegenüber den Autoren sind ausgeschlossen.

Tips and hints

Wildtiere benötigen im Winter Ruhe, um überleben zu können. Daher ist es eminent wichtig, dass Wildruhezonen und Wildtierschutzgebiete strikt eingehalten werden. Eine Flucht im Schnee kann den Tod für ein Wildtier bedeuten. Vergewissern Sie sich vor einer Tour, wo sich die Sperrzonen befinden! www.wildruhezonen.ch

Start

Alpeti (Splügen) (1,460 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'744'362E 1'157'171N
DD
46.550247, 9.321120
DMS
46°33'00.9"N 9°19'16.0"E
UTM
32T 524617 5155236
w3w 
///interval.topical.croutons
Show on Map

Destination

Alpeti (Splügen)

Turn-by-turn directions

Gondelbahn Tanatzhöhi - Pistenabfahrt nach Bodmastafel - Sessellift Auffahrt Alpetli - Grossboda - Um Alpetlistock bis Punkt 2381 - Richtung Grat unterhalb Lattenhorn - Italienische Seite unterhalb Grat bis Punkt 3095 (Skidepot) - Zu Fuss über Grat bis auf den Gipfel

Public transport

Public-transport-friendly

Splügen ist mit dem PostAuto erreichbar. Die Bushaltestelle befindet sich unmittelbar bei den Bergbahnen. Weitere Informationen entnehmen Sie der SBB-Webseite: www.sbb.ch.

By road

Von Norden und Süden her kommend auf der A13 verlassen Sie die Ausfahrt "Splügen". Die Bergbahnstation ist in unmittelbarer Nähe. Planen Sie die Anreise mit dem Google Routenplaner.

Parking

Parkplätze direkt bei den Bergbahnen Splügen Tambo.

Coordinates

SwissGrid
2'744'362E 1'157'171N
DD
46.550247, 9.321120
DMS
46°33'00.9"N 9°19'16.0"E
UTM
32T 524617 5155236
w3w 
///interval.topical.croutons
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Skitourenausrüstung

Alpine Ausrüstung

  •  Steigeisen
  • Pickel
  • ggf. Klettergurt
  • ggf. Seil
  • Ect.

Sicherheitsausrüstung

  • LVS (fuktionstüchtig)
  • Sonde
  • Schaufel
  • ggf. Air Bag

Notfallapotheke

Mobiltelefon

Persönliche Ausrüstung


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
difficult
Distance
9.7 km
Duration
3:30 h
Ascent
1,070 m
Descent
1,070 m
Highest point
3,279 m
Lowest point
1,461 m
Public-transport-friendly Out and back Scenic Refreshment stops available Cableway ascent/descent Summit route High-altitude ski tour suitable for snowboards Clear area
1600 m 1800 m
Morning
1600 m 1800 m
Afternoon

Avalanche conditions

·

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view