Plan a route here Copy route
Back-country skiing recommended route

Girenspitz

Back-country skiing · Prättigau
Responsible for this content
Prättigau Marketing Verified partner  Explorers Choice 
  • Skitour auf den Girenspitz
    Skitour auf den Girenspitz
    Photo: Marianne und Heinz Hobi, Prättigau Marketing

Die technisch und konditionell wenig schwere Tour ist landschaftlich unheimlich hübsch. Die hügeligen Bereiche bieten einen tollen Kontrast zur imposanten Sulzfluh-Wand.

moderate
Distance 5.1 km
3:15 h
900 m
1 m
2,337 m
1,466 m

Von Rüti folgt man dem gewalzten Weg in Richtung Partnun. Bim Ronenegg überquert man auf der Holzbrücke den Schanielabach und steigt zum Untersäss auf. Dem Sommerweg folgend gelangt man zu den alten Hütten des Mittelsäss der Alp Carschina. Von hier führt die Spur in westlicher Richtung über steile Hänge auf den breiten Ostrücken des Girenspitz, diesem folgt man bis zum Gipfel. Die Kalkwände der Sulzfluh und Drusenfluh scheinen zum Greifen nah. 

Sind die Sonnenhänge bereits harstig, findet man hier bei guter Routenwahl immer noch schönen Pulver. Wer in Partnun startet, steigt von den Berghäusern über die Alpweiden hinauf bis zum Obersäss. Von hier geht es westwärts auf den Gipfel zu. 

Achtung! Die Abfahrt im Bereich der Aufstiegsspur. Südlich des Girenspitz liegt die Wildruhezone Schlüecht. Danke, dass du die Natur respektierst! 

Author’s recommendation

Der Girenspitz kann gut mit der Tour auf den Schafberg kombiniert werden: Zwei herrliche Skitourengipfel direkt nebeneinander!

Profile picture of Daniela Göpfert
Author
Daniela Göpfert
Update: December 14, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Girenspitz, 2,337 m
Lowest point
St. Antönien Rüti, 1,466 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Show elevation profile

Safety information

Die Ski- und Schneeschuhrouten sind als allgemeine Richtungsangaben zu verstehen. Je nach Verhältnissen müssen Aufstiegs- und Abfahrtsrouten angepasst werden. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden.

Das Ausüben des Skitourensports im freien Gelände erfolgt auf eigene Gefahr. Jedem Tourengänger sei eine gründliche Vorbereitung, Routenplanung und das Einholen von aktuellen Informationen zur Schnee- und Lawinensituation dringend ans Herz gelegt. Lawinenlagebericht und Schneeinfo: www.slf.ch

Für Unfälle, die sich aus der Verwendung der publizierten Informationen und der Routenangaben ereignen, wird jede Haftung abgelehnt.

Lassen Sie sich im Zweifelsfall von geübten Tourengängern oder von einem Bergführer begleiten: www.praettigau.info/bergfuehrer

Tips and hints

Prättigau Tourismus 
Sanganggastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.info 
www.praettigau.info 

Start

St. Antönien Rüti, Postautohaltestelle (1,460 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'781'798E 1'205'183N
DD
46.972809, 9.828084
DMS
46°58'22.1"N 9°49'41.1"E
UTM
32T 562987 5202475
w3w 
///mornings.estuaries.facing
Show on Map

Destination

St. Antönien Rüti, Postautohaltestelle

Turn-by-turn directions

St. Antönien Rüti (1460 m ü. M.) - Carschina Undersäss (1637 m ü. M.) - Carschina Mittelsäss (1942 m ü. M.) - Ostrücken - Girenspitz (2369 m ü. M.). 

Public transport

Public-transport-friendly

Mit der Rhätischen Bahn RhB nach Küblis und mit dem Postauto weiter nach St. Antönien Rüti oder  St. Antönien Platz (Gehzeit bis Rüti ca. 20 Minuten). (Fahrplanfeld 90.218 oder 90.222)

By road

Über die A13 und die N28 bis nach Küblis, dort der Luzeinerstrasse nach Pany / St. Antönien folgen. Durch das Dorf weiter bis zum Parkplatz P5 in St. Antönien Rüti. 

Parking

In St. Antönien sind sämtliche Parkplätze kostenpflichtig. Auf den Parkplätzen kann mit Bargeld, Parkingpay-App, Easy-Park oder Twint bezahlt werden. Der letzte Parkplatz (P5) befindet sich bei St. Antönien Rüti.

Coordinates

SwissGrid
2'781'798E 1'205'183N
DD
46.972809, 9.828084
DMS
46°58'22.1"N 9°49'41.1"E
UTM
32T 562987 5202475
w3w 
///mornings.estuaries.facing
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Skitourenkarte Prättigau 248S 1:50'000 & Montafon 238S 1:50'000; Tour Nr. 115a
www.praettigau.info

 

Equipment

Ausgewachsene alpine Skitour im ungesicherten Gelände. Vollständige Sicherheitsausrüstung (Lawinensuchgerät, Lawinenschaufel, Lawinensonde, Handy) und Kenntnisse über die richtige Handhabung sind unabdingbar.

Similar routes nearby

 These suggestions were created automatically.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
5.1 km
Duration
3:15 h
Ascent
900 m
Descent
1 m
Highest point
2,337 m
Lowest point
1,466 m
Public-transport-friendly Scenic Summit route
1600 m 1800 m
Morning
1600 m 1800 m
Afternoon

Avalanche conditions

·

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 1 Waypoints
  • 1 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view