High above the Bündner Rheintal - Valzein circular route
Schöne, einfache Alpinwanderung (T4) in der Einsamkeit des gut erreichbaren Valzeinatals. Unterwegs über den Felswänden des Churer Rheintals bleibt auch nach der Wanderung die beeindruckende Aussicht über das Rheintal und die Bünder Herrschaft im Gedächtis haften.
Vom Dorfkern des Walserdorfes Valzeina, welches mit öffentlichem Verkehr gut erreichbar ist, führt der Weg über grüne Hänge direkt hinauf zum Tritt. Wer auf der Fahrt durchs Churer Rheintal schon mal die steilen Felswände betrachtet hat, dem ist bestimmt auch der grosse Sendemast aufgefallen. Dieser ist der nächste Eckpunkt der Route - der Weg bis zur Mittagsplatte, wo der Sendemast steht, ist gut begehbar und die Aussicht lohnt sich. Aufgewärmt startet man nun in den schwierigeren Wegabschnitt (T4) - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung, dass man die Tour in vollen Zügen geniessen kann. Der schmale Pfad verläuft entlang dem Grat und bietet einen herrlichen Blick über das Bündner Rheintal. Der Schlussaufstieg auf das Medli führt durch eine steile, jedoch gut gesicherte Bergflanke. Das letzte Stück zum höchsten Punkt ist weglos. Der Abstieg erfolgt erst auf einem Bergwanderweg der alsbald in ein Fahrsträsschen mündet. Diesem folgt man in Richtung Ober Clavadätsch und gelangt an Höfen und Maiensässen vorbei zurück nach Valzeina, an den Ausgangspunkt.
Author’s recommendation
Im Hofladen von Maria Heinz-Walli ein feines Erinnerungsstück mitnehmen oder im Dorfbeizli die Tour ausklingen lassen.

Track types
Safety information
Der Weg ist gemäss Wanderskala SAC als T4 (Alpinwandern) eingestuft. Falls markiert: weiss-blau-weiss
Weg / Gelände: Route teilweise weglos, Gelände teils recht exponiert.
Anforderung: Vertrautheit mit exponiertem Gelände, stabile Trekkingschuhe.
Bei Nässe sollte auf die Begehung des Weges verzichtet werden.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Valzeina - Tritt - Mittagsplatte - Sturnenboden - Medli - Oberclavadätsch - Engi - Eggen - Valzeina
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Je nach Tageszeit mit der Bahn bis nach Landquart oder Grüsch. Weiter mit dem Postauto bis Valzeina, Kirche.
Getting there
Über die Autobahn A13 bis Landquart. Weiter über die N28 in Richtung Davos/Vereina. Nach dem Chlustunnel nehmen Sie die Ausfahrt Grüsch, Valzeina. Folgen Sie der sehr gut ausgebauten Bergstrasse bis nach Valzeina.Parking
Parkplatz direkt bei der Kirche. Die Parkplätze in Valzeina sind gebührenpflichtig.Coordinates
Author’s map recommendations
Equipment
Stabile Bergschuhe, der Jahreszeit angepasste Bergwanderkleidung. Eine aktuelle Wanderkarte im Rucksack ist ebenso ratsam wie Sonnen-, Regen- und Wärmeschutz, Trinkflasche und Tourenproviant. Tourenstöcke erhöhen die Trittsicherheit und entlasten die Gelenke. Für den Notfall: Erste-Hilfe-Set, Rettungsdecke, Mobiltelefon.
Statistics
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others