Plan a route here Copy route
Alpine tour recommended route

Gipfelerlebnis T4 - Piz Gannaretsch

· 1 review · Alpine tour · Disentis Sedrun
Responsible for this content
Sedrun Disentis Tourismus Verified partner  Explorers Choice 
  • Sicht auf den Lai da Nalps (Sommer 2022)
    Sicht auf den Lai da Nalps (Sommer 2022)
    Photo: Sedrun Disentis Tourismus

Eine alpiner Gipfel,  der die Dreitausendermarke  knackt 

difficult
Distance 12 km
6:00 h
1,110 m
1,159 m
3,040 m
1,908 m

Wir  lassen uns mit einem Taxi in die Val Nalps bis zum Stausee bringen. Die Val Nalps war früher eine einsame aber fruchtbare Alp, bis in den Sechzigerjahren die Baumaschinen auffuhren und eine Talsperre gebaut wurde. Der Stausee gehört zum Kraftwerk Vorderrhein,  welches  seither Strom in unzählige Haushalte liefert.  

Auf der Höhe der Alp Cuolm Nalps verlassen wir den markierten Wanderweg und wir suchen die Wegspuren, die uns in südlicher Richtung, paralell zum Stausee ins Tal hinein führen. Links über uns hängen schroffe Felsen, unter den Schuhen haben wir  Alpweiden und immer wieder queren wir kleine Gräben oder Bäche. Beim Stavel da nuorsas erreichen wir ein Moräne die sich ziemlich lang hochzieht. Auf dieser gewinnen wir schnell an Höhe und wir gelangen immer mehr in das Gletschervorfeld des "Glatscher da Gannaretsch"  Es ist entweder rutschig oder wir überwinden vom Eisstrom abgeschliffene Felsen, zwischendurch treffen wir auf kleine Seelein und moosige Flächen.

Wir halten auf den Gletscher zu und bleiben auf der rechten Seite  des Eises. Vorsicht ist geboten. Im Frühsommer finden wir noch Firn vor, der uns den Aufstieg etwas erleichtert, später ist der Gletscher grösstenteils aper.  Wir erreichen die Fuorcla Gannaretsch. Auf einem Grat überwinden wir die letzten Höhenmeter bis zum Gipfel. Er ist anspruchsvoll. Lockere Steine erschweren den Aufstieg. Doch dann sind wir oben und rundherum ist nur noch Luft!  

Bis zur Fuorcla müssen wir den gleichen Weg wieder hinunter. Dann durchwandern wir spärliche Wiesen und zum Teil sehr steiniges Gelände. Es ist eine  karge Landschaft. Beim "Lai verd", der wirklich grün ist, gehen wir vorbei. Unser nächstes Ziel ist der Punkt 2723 den wir ereichen müsssen, um bis zum Lai Blau abzusteigen. Die Vegetation nimmt  zu, und wir treffen wieder auf Wegspuren, die zum "La blau" hinunter führen. Er ist wirklich blau. Im Sommer gibts nur eins gegen müde Glieder: Ein Sprung ins frische Wasser! Im Herbst bleiben wir lieber trocken und suchen uns ein schönes Plätzchen am Ufer des See`s. 

Der Rest der Tour, wieder auf weiss-rot markiertem Wanderweg über die Alp Rondadura bis zur Lukmanier Passstrasse, ist gemütlich und aussichtsreich. Sobald wir den Stausee Santa Maria sehen, ist es nicht mehr allzu weit. Das Postauto bringt uns nach Disentis und der Zug wieder nach Sedrun zurück. 

Wichtig: Ab Mitte Oktober fahren keine Postautos mehr zum Lukmanierpass.

 

Author’s recommendation

Sollten Sie unterweg Kristalle finden, dürfen Sie diese mitnehmen. Nur wenn Sie mit Hammer oder Meissel unterwegs sind, benötigen Sie ein Strahlerpatent.

Profile picture of Heidi Meier
Author
Heidi Meier
Update: May 19, 2023
Difficulty
difficult
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Piz Gannaretsch, 3,040 m
Lowest point
Stausee Nalps, 1,908 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Show elevation profile

Safety information

Ohne Hochtourenausrüstung nur am Rande des Gletscher aufsteigen. Im Bereich des Stausees Santa Maria sind Bauarbeiten im Gange. Umleitungen beachten.

Stand Juni2023

Tips and hints

Tourismusbüro www.disentis-sedrun.ch

 Fahrplan Postauto www.sbb.ch

Taxi/Kleinbustransport:

Taxi Widera, Sedrun, Tel. +41(0)81 949 12 50 und Taxi Schmid, Sedrun,  Tel. +41(0)81 936 52 06

 

Start

Stausee Nalps (1,976 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'701'642E 1'166'120N
DD
46.638588, 8.766160
DMS
46°38'18.9"N 8°45'58.2"E
UTM
32T 482102 5165029
w3w 
///revamped.emporium.optimally
Show on Map

Destination

Stausee Santa Maria

Turn-by-turn directions

Vom Stausee Nalps folgen wir dem markierten Wanderweg in Richtung Cuolm Cavorgia. Auf der Höhe der Alphütte Cuolm Nalps suchen wir die Wegspuren, die in südicher Richtung unterhalb der Felsen führt. Wir queren Aua dils Cotschens und weitere kleine Gräben und Bäche. Auf der grossen Moräne hoch bis zum Gletscherrand. Rechts des Gletscher bis zur Fuorcla da Gannaretsch. Links über den Grat hinauf bis zum Gipfel. Bis zur Fuorcla wieder den gleichen Weg zurück. Nachher immer südwärts in unwegsamem, steinigen Gelände zum Lai verd, nachher Abstieg in eine Mulde, wonach es zum Punkt 2723 geht. Wir sehen nun den Lai blau und finden wieder Wegspuren. Vom Lai blau wandern wir auf dem markierten Wanderweg bis zum Stausee Santa Maria. Die Postautohaltestelle befindet sich einige Meter vor der Gallerie.

Public transport

Mit dem Zug von Luzern über Andermatt oder von Zürich über Chur bis Sedrun. Privat-Transport oder Taxi bis zum Stausee Nalps.

Ohne Auto oder Taxi muss mit 2,5 Std. zusätzlicher Wanderzeit gerechnet werden.

By road

Mit dem Auto von Luzern über Andermatt oder von Zürich über Chur bis Sedrun. Abzweigung Richtung Surrein(Sedrun) Von Surrein auf der asphaltierten Strasse bis zum Stausee. 

Parking

Eine Parkmöglichkeit gibt es etwas oberhalb des Stausee. Bis ganz nach oben fahren. 

Coordinates

SwissGrid
2'701'642E 1'166'120N
DD
46.638588, 8.766160
DMS
46°38'18.9"N 8°45'58.2"E
UTM
32T 482102 5165029
w3w 
///revamped.emporium.optimally
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

swisstopo 1: 25`000 Blatt 1232

Equipment

Pickel oder Wanderstöcke, ev. auch ein Seil.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(1)

Photos from others


Reviews
Difficulty
difficult
Distance
12 km
Duration
6:00 h
Ascent
1,110 m
Descent
1,159 m
Highest point
3,040 m
Lowest point
1,908 m
Scenic Summit route Exposed sections Ridge traverse Linear route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 1 Waypoints
  • 1 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view