Plan a route here Copy route
Alpine climbing recommended route

Sulzfluh (Rätikon East)

Alpine climbing · Prättigau
Responsible for this content
Prättigau Marketing Verified partner  Explorers Choice 
  • Sulzfluh (2818 m)
    Sulzfluh (2818 m)
    Photo: Patrick Schmidt, patruckel.com

Die Sulzfluh darf als vielseitigster Gipfel des Rätikon bezeichnet werden. 

moderate
Distance 3.1 km
1:30 h
516 m
14 m
2,126 m
1,624 m

Grossartige Skitouren, schöne Wanderungen, die Sulzfluh-Höhlen und last but not least die über 40 Kletterrouten machen die Sulzfluh zum meistbesuchten Gipfel des Rätikon. Die beliebteste Route an der Südwest-Wand sind Neumann/Stanek (6-) und Unmittelbare (7-). An der Gemstobelwand Miss Partnun (9-), Abraxas (6+) und Rialto (7).

Profile picture of Daniela Göpfert
Author
Daniela Göpfert
Update: June 05, 2023
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,126 m
Lowest point
1,624 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Berghaus Alpenrösli

Safety information

Für Ihre Sicherheit sind sie persönlich verantwortlich! Sie nutzen die Routen auf eigene Verantwortung - Ersteller lehnen jede Haftung ab. Versicherungsschutz ist Sache jedes Einzelnen.

Tips and hints

Pany-St. Antönien Tourismus
Panyerstrasse 39
CH-7243 Pany
Tel. +41 81 300 32 22
info@pany-stantoenien.ch
www.pany-stantoenien.ch


Prättigau Marketing 
Feldweg 19 
CH-7233 Jenaz 
Tel. +41 81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info 

Start

Talort St. Antönien, Partnun (1,623 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'783'348E 1'207'051N
DD
46.989174, 9.849204
DMS
46°59'21.0"N 9°50'57.1"E
UTM
32T 564574 5204311
w3w 
///ignites.coder.rivals
Show on Map

Destination

Talort St. Antönien, Partnun

Public transport

Mit der Rhätischen Bahn RhB nach Schiers (90.218) oder Küblis (90.222) und mit dem PostAuto nach St. Antönien.
Ein Teil der Kurse fährt bis zur Haltestelle Sagaris, die übrigen Kurse bis St. Antönien Platz (Dorf). Ab St. Antönien Sagaris können Sie den Bus alpin (Reservationspflicht) bis zum Berghaus Alpenrösli nutzen (minus 0.5 Std. Gehzeit).

By road

Autobahn A13 bis Landquart. Ausfahrt 14 nehmen und auf der Nationalstrasse N28 Richtung Landquart, Davos, Vereina fahren. Verlassen Sie die Nationalstrasse in Küblis Richtung St. Antönien, Conters, Küblis. Folgen Sie nun der Bergstrasse bis nach St. Antönien, danach Richtung Partnun fahren. 

Parking

In St. Antönien sind sämtliche Parkplätze kostenpflichtig. Auf den Parkplätzen kann mit Bargeld, Parkingpay-App, Easy-Park oder Twint bezahlt werden. Der letzte Parkplatz P6 mit Tagesticket befindet sich unterhalb von Partnunstafel, rund 3.5 km ausserhalb von St. Antönien. 

Coordinates

SwissGrid
2'783'348E 1'207'051N
DD
46.989174, 9.849204
DMS
46°59'21.0"N 9°50'57.1"E
UTM
32T 564574 5204311
w3w 
///ignites.coder.rivals
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Graubünden Kletterführer SAC, Thomas Wälti, 2013
ISBN 978-3-85902-321-5

Rätikon Süd, Mario Luginbühl, 2008
ISBN 978-3-926807-38-0

Kletterführer Rätikon, Vital Eggenberger, 1988
ISBN 3-85902-086-3

Equipment

Der Umfang der benötigten Kletterausrüstung richtet sich unter anderem nach der Route, die absolviert werden soll. In den Kletterführern wird grösstenteils routengenau auf das benötigte, zusätzlich mitzunehmende Material eingegangen.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
3.1 km
Duration
1:30 h
Ascent
516 m
Descent
14 m
Highest point
2,126 m
Lowest point
1,624 m

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 3 Waypoints
  • 3 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view