Family climbing garden Partnunsee (Rätikon Ost)
Der Familienklettersteig ist gut erreichbar und liegt am idyllischen Partnunsee. Der ideale Rahmen für einen Familienklettergarten. Am See gibt es Feuerstellen und sogar Boote die man sich ausleihen kann.
Über 20 Routen mit lustigen Namen wie «Zauberer Rumburak» oder «Gimli der Zwerg» warten auf Einsteiger und Familien, die sich erstmals am Element Fels versuchen möchten. Den Klettergarten bitte nur mit Kletterausrüstung benutzen (Klettergurt, Seil, Kletterschuhe, Helm, Express-Schlingen und Abseilgerät). Die Routenhöhe beträgt zwischen 5 und 15 Meter.
Author’s recommendation
Nicht vergessen unten bei der Brücke Holz für's grillen mit hoch zu nehmen!

Track types
Show elevation profileRest stops
Berghaus AlpenrösliBerghaus Sulzfluh
Safety information
Für Ihre Sicherheit sind Sie persönlich verantwortlich. Sie benutzen den Klettergarte auf eigene Verantwortung - der Ersteller lehnt jede Haftung ab. Versicherungsschutz ist Sache jedes Einzelnen.
Tips and hints
Pany-St. Antönien Tourismus
Panyerstrasse 39
CH-7243 Pany
Tel. +41 81 300 32 22
info@pany-stantoenien.ch
www.pany-stantoenien.ch
Prättigau Marketing
Feldweg 19
CH-7233 Jenaz
Tel. +41 81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info
Start
Destination
Public transport
Mit der Rhätischen Bahn RhB nach Schiers (90.218) oder Küblis (90.222) und mit dem PostAuto nach St. Antönien. Ein Teil der Kurse fährt bis zur Haltestelle Sagaris / Garstett eine halbe Stunde Fussmarsch unterhalb von Partnun, die übrigen Kurse bis St.Antönien Platz (Dorf). Ab St. Antönien Sagaris können Sie den Bus alpin bis zum Berghaus Alpenrösli in Partnun nutzen.
By road
Autobahn A13 bis Landquart. Ausfahrt 14 nehmen und auf der Nationalstrasse N28 Richtung Landquart, Davos, Vereina fahren. Verlassen Sie die Nationalstrasse in Küblis Richtung St. Antönien, Conters, Küblis. Folgen Sie nun der Bergstrasse bis nach St. Antönien, danach Richtung Partnun fahren.
Parking
In St. Antönien sind sämtliche Parkplätze kostenpflichtig. Auf den Parkplätzen kann mit Bargeld, Parkingpay-App, Easy-Park oder Twint bezahlt werden. Der letzte Parkplatz P6 mit Tagesricket befindet sich unterhalb von Partnunstafel, rund 3.5 km ausserhalb von St. Antönien.
Coordinates
Book recommendation by the author
Graubünden Kletterführer SAC, Thomas Wälti, 2013
ISBN 978-3-85902-321-5
Rätikon Süd, Mario Luginbühl, 2008
ISBN 978-3-926807-38-0
Kletterführer Rätikon, Vital Eggenberger, 1988
ISBN 3-85902-086-3
Equipment
Für die Benutzung des Klettergartens ist eine Kletterausrüstung notwendig.
Statistics
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others