Climbing garden Gruoben Grüenwändli (Rätikon Ost)
Zuhinterst im Gruobenkessel, inmitten des bekannten Karstgebietes, liegt das Klettergebiet «Gruoben».
Der Bereich Gruobenflüeli bietet vorwiegend steile Plattenkletterei. Durch die 160 m hohe Flüeli findet man 15 Routen zwischen dem 5. und 8. Schwierigkeitsgrad. Rock'n Roll (7+), Hüenerhaut (7-) und Nebelmeer (6+) sind die beliebtesten. Im Bereich des Grüenwändli findet man bis zu 40 Kletterrouten, ein Spielplatz für Genusskletterer.
Zwischen Grüenfürggli und Tilisunafürggli befinden sich ideale Kletterfelsen mit bestem Ambiente. Das bereits bestehende Klettergebiet «Grüenwändli» wurde durch neue, sehr gut abgesicherte Routen ergänzt. Diese bieten wunderbare, ja fantastische Kletterei an bestem, wasserzerfressenem Fels. Das bestehende Gebiet «Grüenwändli» wurde im Sommer 1993 von Ernst Heusser und Markus Janett erschlossen. Im 2009 wurde das Gebiet Gruenwändli erweitert durch den Klettergarten Gruoben. Die Routen wurden eingerichtet durch Mario Luginbühl, Vital Eggenberger und einigen Helfern. Zusammen mit dem links anschliessenden «Gruobenflüeli», dessen Routen ebenfalls saniert wurden und als gut abgesichert gelten, bietet das Klettergebiet «Gruoben» einen idealen Spielplatz für Kletterbegeisterte.
Absicherung
Die bestehenden Routen von 1993 (Routen 3 bis 17) sind gut mit Bohrhaken abgesichert, es ist jedoch teilweise in den leichteren Stellen mit weiteren Hakenabständen zu rechnen. Teilweise können diese mittels mobilen Sicherungsgeräten entschärft werden. Die Standplätze sind durchwegs mit zwei Bohrhaken versehen und teilweise mit Ketten verbunden. Die neuen Routen links und rechts davon sind sehr gut und vollständig mit Bohrhaken abgesichert und es kann stressfrei geklettert werden. Die Standplätze sind durchwegs mittels modernen Kettenständen erstellt.
Author’s recommendation
Juli bis August fährt Sie der Bus alpin von St. Antönien Rüti bis zum Berghaus Alpenrösli. Für in der Gemeinde übernachtende Gäste ist die Nutzung des Busses kostenlos, für andere Gäste preisgünstig.

Track types
Rest stops
Tilisuna-HütteSafety information
Für Ihre Sicherheit sind sie persönlich verantwortlich! Sie nutzen die Routen auf eigene Verantwortung - Ersteller lehnen jede Haftung ab. Versicherungsschutz ist Sache jedes Einzelnen.
Tips and hints
Pany-St. Antönien Tourismus
Panyerstrasse 39
CH-7243 Pany
Tel. +41 81 300 32 22
info@pany-stantoenien.ch
www.pany-stantoenien.ch
Prättigau Marketing
Feldweg 19
CH-7233 Jenaz
Tel. +41 81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info
Start
Destination
Public transport
Mit der Rhätischen Bahn RhB nach Schiers (90.218) oder Küblis (90.222) und mit dem PostAuto nach St. Antönien. Ein Teil der Kurse fährt bis zur Haltestelle Sagaris / Garstett eine halbe Stunde Fussmarsch unterhalb von Partnun, die übrigen Kurse bis St.Antönien Platz (Dorf). Ab St. Antönien Sagaris können Sie den Bus alpin (Reservationspflichtig) bis zum Berghaus Alpenrösli in Partnun nutzen.
By road
Autobahn A13 bis Landquart. Ausfahrt 14 nehmen und auf der Nationalstrasse N28 Richtung Landquart, Davos, Vereina fahren. Verlassen Sie die Nationalstrasse in Küblis Richtung St. Antönien, Conters, Küblis. Folgen Sie nun der Bergstrasse bis nach St. Antönien, danach Richtung Partnun fahren.
Parking
In St. Antönien sind sämtliche Parkplätze kostenpflichtig. Auf den Parkplätzen kann mit Bargeld, Parkingpay-App, Easy-Park oder Twint bezahlt werden. Der letzte Parkplatz P6 mit Tagesticket befindet sich unterhalb von Partnunstafel, rund 3.5 km ausserhalb von St. Antönien.
Coordinates
Book recommendation by the author
Graubünden Kletterführer SAC, Thomas Wälti, 2013
ISBN 978-3-85902-321-5
Rätikon Süd, Mario Luginbühl, 2008
ISBN 978-3-926807-38-0
Kletterführer Rätikon, Vital Eggenberger, 1988
ISBN 3-85902-086-3
Equipment
Der Umfang der benötigten Kletterausrüstung richtet sich unter anderem nach der Route, die absolviert werden soll. In den Kletterführern wird grösstenteils routengenau auf das benötigte, zusätzlich mitzunehmende Material eingegangen.
Statistics
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others