Capanna Bovarina
Federazione Alpinistica Ticinese (FAT)
Nette, kleine Hütte der Sektion UTOE Bellinzona mit einem ungemein freundlichen Hüttenwirtspaar. Ausgangspunkt für den
Sentiero degli Stambecchi.
Opening hours
Sleeping berths
General
Year built 1919Families
Features
Pets permittedShower
Services
Wireless coverageWireless LAN / 3G up
Winterroom
Winterroom availableKey required
Winterroom heated
Address
Capanna BovarinaCa' da Löüg 47
CH-6527 Lodrino
Public transport
Bis zum Lukmanierpass: Der Lukmanierpass ist aus Deutschland mit Bahn und Bus gut erreichbar (Ab Stuttgart ca. 7 Std., ab München 7 - 8 Std., ab Berlin 12 - 16 Std., ab Hamburg 13 - 16 Std).
Als Ziel "Lukmanier Passhöhe" eingeben.
Bus von Olivone bis Campo Blenio.
Getting there
Olivone - Campo Blenio - Pradasca.Parking
Am Lukmanierpass und in Pradasca.Coordinates
Recommendations nearby
Auf der dritte Etappe der Drei-Tages-Tour durch die Greina bis zum Lukmanierpass geht es von der Capanna Bovarina hinauf zum Lukmanierpass. Ein ...
Durch Tannen - und Arvenwald auf die Alp Dötra inklusive Blick auf das Rheinwaldhorn. (nicht signalisiert)
Der Lukmanierpass hat tourenmässig viel zu bieten.
Der Sosto wird auch " Matterhorn des Tessins " genannt. T2
Durch Arvenwälder, über sanfte Alpen und durch verträumte Täler nach Acquacalda.
Ein sonniger, breiter Gipfel, der auf der Topokarte keinen Namen hat
Ein einmalig schönes Schneeschuhtrekking für Fortgeschrittene
Die zweite Etappe der Drei-Tages-Tour durch die Greina bis zum Lukmanierpass führt von der Capanna Scaletta zur Capanna Bovarina. Die Strecke ...
Show all on map
Special features
Capanna Bovarina
YVONNE und LORIS SONZOGNICH-6527 Lodrino
Holder
Avalanche conditions
- 18 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others