Berghaus Sulzfluh
Noch heute, wenn Sie bei guter Kost und Petroleumlicht im Berghaus Sulzfluh sitzen, können Sie sich gut in die Vergangenheit versetzen. Die "alte Stube" bietet rund 60 Personen Platz. Nicht nur getanzt, gelacht, (und manchmal auch geprügelt) wurde hier. So mancher Ihrer heutigen Tischnachbarn wäre vor hundert Jahren ein Schmuggler gewesen, welcher seine Ware morgen über die Grenzpässe nach Österreich bringen würde. 1875 wurde das Berghaus Sulzfluh erbaut - die Zimmer wie auch das Restaurant wurden im Originalzustand belassen. Im Jahr 2003 wurde der neue Anbau realisiert. Der moderne Bau spiegelt die Aufgeschlossenheit Ihrer Gastgeber wieder und hebt gleichzeitig das alte Haus mit seiner traditionellen Geschichte hervor. Das neue Stübli bietet Platz für 18 Personen, die erweiterte Sonnenterrasse bietet rund 80 Personen Platz.
Bitte beachten Sie, dass das Berghaus im Winter nur zu Fuss erreichbar ist. Ca. 1 Stunde Fussmarsch ab dem letzten Parkplatz in St. Antönien Rüti. Im Sommer können Sie den letzten Parkplatz unterhalb von Berghaus nutzen. Zum Ausladen von Personen, dürfen Sie bis zum Berghaus fahren, es stehen da aber keinerlei Parkplätze zu Verfügung.
Downloads
Kein Strom: Kerzen, Petrol und Ofen spenden Wärme und Licht.
Coordinates
Berghaus Sulzfluh
7246 St. Antönien
- 23 Routes nearby
Einfache Wanderung ab dem Weiler Partnun zum wunderschönen Partnunsee.
Die Schijenfluh ist das erste was man erblickt, wenn man ab St. Antönien talaufwärts Richtung Partnun kommt. Imposant trohnt sie über dem kleinen ...
Partnun erreichen Sie im Winter nur zu Fuss und wenn Sie mal hinten sind, finden Sie das super. Versprochen! Den Winterwanderweg nach Partnun ...
Anspruchsvoller Trailrun durch abwechslungsreiche Landschaft auf die aussichtsreiche Sulzfluh. Diese Route bietet alles für einen geübten Trailrunner.
Am südlichen Ausläufer der Schijenfluh wird ausschliesslich am Graustein und im Bereich der Wäberlisch Höhle geklettert. Für Cracks wohl einer der ...
Von der Carschinahütte zweieinhalbstündiger, einfacher Abstieg nach St. Antönien. Blick zu den Kletterfelsen des Rätikon. St.Antönien ist ein ...
Klettern oder Höhlentour? Der Klettersteig Gauablickhöhle bietet die ideale 2-in-1-Lösung. Der mittelschwere Klettersteig auf der Nordseite der ...
Schöne, leichte Tour. Wanderung über die Alpweiden zur Carschina Furgga.
Der Familienklettersteig ist gut erreichbar und liegt am idyllischen Partnunsee. Der ideale Rahmen für einen Familienklettergarten.
Geniessen Sie eine gemütliche Winterwanderung hinauf zu den Berghäusern Sulzfluh und Alpenrösli. Der herrliche Ausflug dauert ca. 3h (mit ...
Gemütliche Wanderung - See geniessen - rasante Abfahrt
Einfache E-Bike Tour von St. Antönien hinauf zum Partnunsee, der zu den wahren Perlen unter den Bündner Bergseen gehört.
Partnun can only be reached on foot in winter and if you are using the Snooc snowshoe sled, you will love it. Please note that the hike is ...
Schneller und sehr einfacher Abstieg von der Carschinahütte nach Partnun. Für das letzte Stück kann man sich in Partnun Tretroller mieten.
The first climbing track of Grisons was built in 2005 right at the back of the valley of St Antoenien across the southern rock face of Sulzfluh.
Technisch leicht angelegt und wenig Armkraft erfordernd, bietet die neue Via Ferrata auch für sportliche Kinder ab ca. 8 Jahren und Klettersteig ...
Skitourenklassiker im Rätikon mit 360° Gipfelpanorama. Von Partnun aus betrachtet kaum zu glauben, dass dieses stolze Felsmassiv zu besteigen ist.
Spektakuläre Wand, bester Rätikonkalk und atemberaubende Aussicht! Der neu angelegte Klettersteig lässt jedem ambitionierten Klettersteiggeher das ...
Sehr schöne Skitour mit steiler Nordabfahrt hinunter nach Partnunstafel.
Landschaftlich eindrückliche aber einfache Skitour im Schweiz/Österreichischen Grenzgebiet.
Hüttenzustieg zur Carschinahütte oder aber eine schöne Rundwanderung mit Abstieg über den Partnunsee. Zum Abschluss der Wanderung bietet es sich an ...
Die zweite Etappe des Prättigauer Höhenweges führt vom Walserdorf St. Antönien über Partnun zur wunderschön gelegenen Carschinahütte SAC.
Die beliebte Weitwanderung in Graubünden führt in 4 Etappen eingebettet in die majestätische Silvrettagruppe und dem eindrücklichen Rätikon der ...
- 23 Routes nearby
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others