Winterwanderweg Pizol Panorama Höhenweg
Das Winterwandern am Pizol ist ein einmaliges Panorama-Erlebnis inmitten des UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona. Mit der Sesselbahn auf dem Pizol Hochplateau auf über 2'000 m ü. M. angekommen, geniesst du ein Bergpanorama der ganz besonderen Art. Die Sicht reicht von den markanten Churfirsten am Walensee, über das St. Galler Rheintal bis hin zum Bodensee und zu den benachbarten Bündner und Liechtensteiner Bergen.
Zwischen Laufböden und der Pizolhütte erstreckt sich der 3 km lange Rundwanderweg Pizol Panorama Höhenweg. Dieser bietet mit spannenden Informationstafeln einzigartige Einblicke ins UNESCO Welterbe. Das Hochplateau ist wie eine natürlich geformte Tribüne der Tektonikarena vorangestellt und bietet eine atemberaubende Rundumsicht auf die umliegende Bergwelt und das St. Galler Rheintal bis zum Bodensee.
Unterwegs laden die Pizolhütte und das Laufbodenstübli für eine wohltuende Pause ein. Geniesse die Sonne und die frische Bergluft und lasse dich kulinarisch verwöhnen.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Bergrestaurant LaufbodenstübliBergrestaurant Pizolhütte
Weitere Infos und Links
Pizolbahnen AG
+41 81 300 48 30
Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz
T +41 81 300 40 20
www.heidiland.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Bad Ragaz, weiter mit dem Postauto bis zur Bushaltestelle Bad Ragaz, Pizolbahn direkt an der Talstation Bad Ragaz. Von da mit der Gondelbahn nach Pardie und anschliessend mit der Sesselbahn nach Laufböden.Anfahrt
Autobahnausfahrt Bad Ragaz, dann der Signalisation zur Talstation der Pizolbahnen folgen.Parken
Öffentliche Parkplätze bei der Talstation Bad Ragaz vorhanden (CHF 5.00 pro Tag).Koordinaten
Ausrüstung
Der Witterung angepasste Kleidung. Gutes, warmes Schuhwerk.Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen