Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Winterwanderweg Furna Güfer

Winterwandern · Prättigau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Prättigau Marketing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Furner Winterwanderweg
    Furner Winterwanderweg
    Foto: Johannes Bärtsch, Ziit-la.ch

Wanderung auf dem präparierten Winterwanderweg mit Panoramablick übers Prättigau und den Rätikon, vorbei am idyllischen «Heitengaden».

leicht
Strecke 5,9 km
2:30 h
400 hm
400 hm
1.719 hm
1.370 hm

Der Winterwanderweg Güfer befindet sich im mehrheitlich ansteigenden Gelände zwischen Furna Dorf und dem Furnerberg (Gebiet Danusa). Die ca. 400 Höhenmeter Differenz zwischen Furna und dem Güfer erfordern etwas Kondition, sind aber mit genügend Zeitreserven ohne Probleme zu bewältigen. 

Rasthalte bieten sich auf der Sitzbank auf dem «Rüäfä» mit einer Aussicht übers Prättigau bis nach Klosters, beim idyllischen «Heitengaden», wo absolute Stille herrscht oder auf dem «Güfer» mit dem Blick auf das Rätikongebirge.

Autorentipp

An einem Wochenende-Abend auf dem «Rüäfä» den Blick auf die Lichterkette der durchs Prättigau fahrenden Autos geniessen. So hat auch der Stau seine schöne Seite.

Profilbild von Johannes Bärtsch
Autor
Johannes Bärtsch
Aktualisierung: 05.06.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Güfer, 1.719 m
Tiefster Punkt
Furna Dorf, 1.370 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Quadera Beizli

Sicherheitshinweise

Im Frühling taut der Weg im Moosgebiet oberhalb des «Heitengaden» von unten her, was bei starker Wärme zu Einbrüchen des Weges führen kann.

Weitere Infos und Links

Prättigau Marketing 
Feldweg 19 
CH-7233 Jenaz 
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info

Start

Furna Dorf (1.370 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'770'323E 1'200'621N
DD
46.934829, 9.675645
GMS
46°56'05.4"N 9°40'32.3"E
UTM
32T 551428 5198143
w3w 
///winkel.heimliche.freches
Auf Karte anzeigen

Ziel

Furna Dorf

Wegbeschreibung

Im Dorfzentrum finden folgen Sie 50 Meter hinter dem Dorfladen dem Wegweiser Winterwanderweg ca. 1 km aufwärts, bis die geräumte Strasse auf dem «Jagmer» endet. Von dort an gehen Sie über den präparierten Wanderweg zuerst im freien, anschliessend im bewaldeten Gelände. Ca. 100 Meter nach dem «Heitengaden» (kleiner Stall am Wegrand, siehe Bild) folgt eine Weggabelung. Nehmen Sie den linken Weg und folgen ihm bis auf's «Güfer». Dort biegen Sie rechts ab und gehen talwärts bis auf den «Hof». Erneut biegen Sie rechts ab und folgen dem Weg bis zurück zur Weggabelung beim «Heitengaden». Von dort geht es nun auf dem Aufstiegsweg zurück bis ins Dorf.

Hinweis

Wildruhezone Jann: 20.12 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn bis nach Schiers, mit dem PostAuto bis nach Furna (Fahrplanfeld und 90.220).

Anfahrt

Über die A13 und die A28 nach Pragg-Jenaz. Wegweisern Richtung Furna folgen.

Parken

Im Dorfzentrum beim Dorfladen sind gratis Parkplätze vorhanden.

Koordinaten

SwissGrid
2'770'323E 1'200'621N
DD
46.934829, 9.675645
GMS
46°56'05.4"N 9°40'32.3"E
UTM
32T 551428 5198143
w3w 
///winkel.heimliche.freches
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Speis und Trank.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,9 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
400 hm
Abstieg
400 hm
Höchster Punkt
1.719 hm
Tiefster Punkt
1.370 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Geheimtipp Schneeoberfläche präpariert
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.