Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Winterwanderweg Fürggli - Golerberg

Winterwandern · Heidiland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schöne Aussicht auf der Terrasse des Skihüttlis Golerberg
    Schöne Aussicht auf der Terrasse des Skihüttlis Golerberg
    Foto: Stephan Meyer, Heidiland Tourismus
Auf dem St. Margrethenberg ist im Sommer der Pizalun ein beliebtes Ausflugsziel. Im Winter ist es der Golerberg. Auch hier ist die Aussicht die grösste Belohnung.
mittel
Strecke 5,4 km
1:30 h
151 hm
151 hm
1.485 hm
1.334 hm

Der St. Margrethenberg oberhalb von Pfäfers ist das ganze Jahr ein beliebtes Ausflugsziel. Während im Sommer die Aussichtsplattform Pizalun das Highlight ist, bietet sich im Winter der Golerberg mit seiner herrlichen Aussicht an. Der knapp 3 Kilometer lange und präparierten Winterwanderweg steigt stetig leicht an. Meist kann man auf den ersten Metern den Langläufern zuschauen wie sie auf der Loipe Fürggli ihre Runden drehen. 

Wenn man hin und wieder den Blick nach Rechts schwenkt, sieht man den Aussichtspunkt Pizalun aus anderen Blickwinkeln. Hinter dem Pizalun ragen die bekannten Berge Falknis und Vilan hervor.  Oben angekommen geniesst man eine herrliche Sicht in die Bündner Berge, ins Rheintal, auf die Churfirsten und ins Pizolgebiet. Nebst dieser Aussicht wartet bestimmt auch im Skihüttli Golerberg eine kulinarische Belohnung, sei dies auf der sonnenverwöhnten Terrasse oder im gemütlichen Hüttli.

Beschwingt vom guten Gefühl geht es auf dem selben Weg dann wieder zurück ins Fürggli. 

Autorentipp

Nimm den Schlitten mit, dann gehts abwärts etwas schneller...
Profilbild von Stephan Meyer
Autor
Stephan Meyer 
Aktualisierung: 16.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.485 m
Tiefster Punkt
1.334 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 100%
Naturweg
5,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Skihütte Golerberg
Berggasthaus Buura-Beizli
Stefis Bergwirtschaft

Weitere Infos und Links

Skihüttli Golerberg
T +41 79 792 58 46
www.golerberg.ch

Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz
T +41 81 300 40 20
www.heidiland.com

Start

Fürggli, St. Margrethenberg (1.333 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'758'135E 1'202'662N
DD
46.956195, 9.516358
GMS
46°57'22.3"N 9°30'58.9"E
UTM
32T 539288 5200425
w3w 
///ausweg.beantragen.drin
Auf Karte anzeigen

Ziel

Fürggli, St. Margrethenberg

Wegbeschreibung

Am Ende des Parkplatzes beim Fürggli geht der Winterwanderweg rechts in Richtung Westen weg. Oben beim Lagerplatz (Sackgassetafel) angekommen gehts rechts hinunter zum Skihüttli. Der Rückweg führt über die selbe Strecke.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Bad Ragaz und dann das Postauto nach Pfäfers Postplatz nehmen und da umsteigen ins Postauto auf den St.Margrethenberg. Von der Endstation läuft man 45 Minuten bis zum Fürggli.

Anfahrt

Autobahnausfahrt Bad Ragaz - Wegweiser Richtung Pfäfers folgen - Pfäfers durchfahren und weiter Richtung Vättis fahren bis zum Abzweiger St.Margrethenberg.

Parken

Kostenlose Parkplätze im Fürggli.

Koordinaten

SwissGrid
2'758'135E 1'202'662N
DD
46.956195, 9.516358
GMS
46°57'22.3"N 9°30'58.9"E
UTM
32T 539288 5200425
w3w 
///ausweg.beantragen.drin
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Der Witterung angepasste Kleidung. Gutes, warmes Schuhwerk.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,4 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
151 hm
Abstieg
151 hm
Höchster Punkt
1.485 hm
Tiefster Punkt
1.334 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Schneeoberfläche präpariert
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.