Winterwanderung St. Antönien Rüti - Partnun
Jeweils ab 14.00 Uhr infolge Lawinengefahr gesperrt!
Geniessen Sie eine gemütliche Winterwanderung hinauf zu den Berghäusern Sulzfluh und Alpenrösli. Der herrliche Ausflug dauert ca. 3h (mit Schlittenfahrt retour ca. 2.5h).
geöffnet
leicht
7,5 km
2:45 h
295 hm
296 hm
Zu Fuss gelangen Sie ab der letzten PostAuto Haltestelle St. Antönien Rüti auf den Winterwanderweg in Richtung des Weilers Partnun. Während der ersten 2/3 des Weges geht es mit einer mässigen Steigung bergauf, der letzte Aufstieg lässt den Puls dann doch etwas in die Höhe schnellen. Der Weg ist bis zu den Berghäusern präpariert und kann mit wintertauglicher Ausrüstung (Schuhe/Bekleidung) gut begangen werden. Schneeschuhläufer und Skitourenfahrer finden ein wahres Paradies vor. Die beiden Berghäuser dienen als Basislager und bieten eine grosse Tourenauswahl. Aber auch ohne technische Hilfsmittel ist Partnun gut zu erreichen, vor allem lohnt sich die Wanderung gleich doppelt. In beiden Berghäusern kann man die Nächte verbringen und auf den Sonnenterrassen die Wintersonne geniessen. Feine, regionale Köstlichkeiten belohnen für den Aufstieg und machen es einem schwer wieder aufzubrechen und ins Tal zu fahren. Dazu mieten Sie sich am einfachsten einen Schlitten in einem der Berghäuser.

Autor
Philipp Werlen
Aktualisierung: 24.02.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.761 m
Tiefster Punkt
1.473 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Berghaus AlpenrösliBerghaus Sulzfluh
Sicherheitshinweise
Der Winterwanderweg kann nach Grossschneefällen und bei grosser Erwärmung gegen Frühling vorübergehend aus Sicherheitsgründen gesperrt sein. Beachten Sie die Signalisation.
Bei anhaltenden Schneefällen werden die Wege erst am folgenden Tag präpariert.
Weitere Infos und Links
Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info
Start
St. Antönien Partnun (1.473 m)
Koordinaten:
DG
46.974468, 9.830704
GMS
46°58'28.1"N 9°49'50.5"E
UTM
32T 563184 5202661
w3w
///anthrazit.vorteil.ausflüge
Ziel
St. Antönien Rüti
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn RhB nach Schiers oder Küblis und mit dem Postauto nach St. Antönien. (Fahrplanfeld 90.214 oder 90.222)Anfahrt
Über die A13 und die B28 bis nach Küblis, dort der Luzeinerstrasse nach Pany / St. Antönien folgen.Parken
In St. Antönien sind sämtliche Parkplätze kostenpflichtig. Der Parkplatz Rüti ist im Winer der letzte befindet sich im Dorfzentrum etwas oberhalb der Kirche.Koordinaten
DG
46.974468, 9.830704
GMS
46°58'28.1"N 9°49'50.5"E
UTM
32T 563184 5202661
w3w
///anthrazit.vorteil.ausflüge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,5 km
Dauer
2:45h
Aufstieg
295 hm
Abstieg
296 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen