Dritte Etappe der mehrtägigen Winterwanderung Via Engiadina. Ab Ardez auf alten Pfaden vorbei an historischen Bauten und Ruinen nach Ftan und weiter nach Scuol.
mittel
Strecke 12,2 km
Dauer3:29 h
Aufstieg260 hm
Abstieg406 hm
Höchster Punkt1.644 hm
Tiefster Punkt1.280 hm
Am Bahnhof von Ardez führt die Route nordwärts bis an die Hauptstrasse und folgt dieser in östlicher Richtung bis an den Dorfrand. Hier biegt der Weg links ab und führt über das Feld rechts am Schulhaus vorbei und in zwei Kurven bis zur Abzweigung Richtung Chanoua. Schon hier bietet sich beim Umdrehen ein beeindruckender Ausblick auf die Burgruine über die Dächer von Ardez in das Val Sampuoir und auf Sur En auf der gegenüberliegenden Talseite. Ab hier steigt der Weg stetig an bis zur Ruine der Sust/Säumerstation Chanoua, an der eine kurze Rast mit Blick talaufwärts lohnt. Wenige Meter weiter kann man beim Blick Richtung Osten auf der rechten Innseite das stolze Schloss Tarasp und die Weiler des Ortes erkennen. Der Weg folgt hier für ca. 2 km der Fahrstrasse und führt beim Ausstellplatz vor dem Hotel Paradies rechts in den Wald, vorbei am Hotel und der alten Mühle zum Hügel Nügla am südwestlichen Dorfrand von Ftan. Nachdem Ftan mit seinen typischen Dorfplätzen und stolzen Engadinerhäusern durchquert wurde, führt der Weg stetig flach abfallend bis nach Scuol zum Ziel der Etappe.
Autorentipp
Falls es die Zeit zulässt, empfiehlt sich in Ardez ein kurzer Abstecher auf den Burghügel der Ruine Steinsberg. Oder in Ftan der Besuch der Schlittelbahn und Airboardpiste bei der Sesselbahn Ftan-Prui.
Diese Winter-Weitwanderung ist als Package inklusive Gepäcktransport von Hotel zu Hotel buchbar. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: scuol-zernez.com/viaengiadinawinter
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (nm)
Der Weg wird nach jedem Schneefall präpariert. Bitte beachten Sie die Zustandsmeldungen im Wintersportbericht. Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Schnee- und Witterungsverhältnisse müssen vor dem Start beachtet werden.
Achtung: Der Weg führt durch Wildruhezonen, bitte Waldwege nicht verlassen. Achtung: Der Weg verläuft zum Teil auf Langlaufloipen – bitte am Loipenrand gehen.
Notruf: 144 Notruf, Erste Hilfe 1414 Bergrettung REGA 112 Internationaler Notruf
Vom Bahnhof Ardez das Dorf queren bis zur Hauptstrasse Dieser in östlicher Richtung folgen Beim Dorfrand links abbiegen Am Schulhaus vorbei und in zwei Kurven zur Abzweigung Wanderweg Richtung Chanoua folgen Anstieg bis Chanoua Dem Weg ca, 2km auf der Strasse folgen Vor dem Hotel Paradies in den Wald abzweigen Weg via die alte Mühle und über den Hügel bis Ftan folgen Ftan durchwandern Leicht abfallend nach Scuol
Hinweis
Wildruhezone God da Rès: 20.12 - 20.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, Oberengadin oder ab Scuol-Tarasp) stündlich bis Ardez
Anfahrt
Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27 bis nach Ardez
Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27 bis nach Ardez
Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27 bis nach Ardez
Ardez liegt direkt an der Engadinerstrasse H27 (15 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal)
Parken
Parkplätze am Bahnhof Ardez (Ardez Süd) oder beim Hotel Schorta's Alvetern (Ardez West)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen