Erste Etappe der mehrtägigen Winterwanderung Via Engiadina. Ab Susch flach entlang dem Inn bis Lavin, dann hoch zum Terrassendorf Guarda und aussichtsreich über Bos-cha bis Ardez.
Vom Bahnhof Susch über die Hauptstrasse nach Sur Punt und zum östlichen Dorfrand. Ab hier überquert man weite Felder, taucht bei der Foura da Baldirun in einen Märchenhaften Wald ein und erreicht über die weite Ebene vis-à-vis von Sagliains schon bald das nächste Engadinerdorf Lavin. Hier überquert der Weg über die gedeckte Holzbrücke den Inn und durchwandert das Dorf mit seinem italienischen Flair und den Palazzo-ähnlichen Häusern. Zum Ostende von Lavin kommend kann man talabwärts links, hoch oben auf den Terrassen schon Guarda erkennen. Sobald östlich der Kirche San Güerg die Umfahrungsstrasse und die Bahngeleise unterquert sind, führt die Tour stetig ansteigend über Terrassen und Felder, vorbei an den Ruinen von Gonda bis zum Eingang des Val Tuoi. Der Bach wird hier bei der alten Säge überquert, bevor die letzten Höhenmeter bis Guarda parallel zur Hauptstrasse gemeistert werden. Das Heimatdorf des Schellen-Ursli lädt zum Einkehren, Verweilen und zum Bestaunen der pittoresken Dorfplätze und Engadinerhäuser ein. Anschliessend verlässt man das Dorf in östlicher Richtung, gelangt über die historische Engadinerstrasse nach Bos-cha und dann leicht abfallend bis zum Tagesziel Ardez, an dessen Ostende gut sichtbar die Ruine der Burg Steinsberg über dem Tal wacht.
Die Via Engiadina zeichnet sich dadurch aus, dass sich auf ihrer Route zahlreiche der besterhaltenen Engadinerdörfer wie bei einer Perlenkette aneinanderreihen. Ein besonderer Reiz ergibt sich durch die kleinen aber feinen Unterschiede von Ort zu Ort. Wer genau hinschaut und vergleicht, erkennt das Charakteristische jedes einzelnen Dorfes. Wenn es die Zeit zulässt, empfiehlt sich eine Dorfführung in Guarda, Ardez, Scuol oder Sent.
Der Weg wird nach jedem Schneefall präpariert. Bitte beachten Sie die Zustandsmeldungen im Wintersportbericht. Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Schnee- und Witterungsverhältnisse müssen vor dem Start beachtet werden.
Achtung: Der Weg führt durch Wildruhezonen, bitte Waldwege nicht verlassen.
Achtung: Der Weg verläuft zum Teil auf Langlaufloipen – bitte am Loipenrand gehen.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Hohe und feste Wanderschuhe oder Winterstiefel, warme Kleidung, Sonnencreme, Sonnenbrille, Sonnenschutz, Wanderstöcke, je nach Bedarf: Schlitten für die Abfahrt.
Von Susch nach Sur Punt und dem östlichen Dorfrand
Dem Weg über die Felder und durch den Wald folgen
Bei Lavin den Inn über die Holzbrücke queren
Dorf zur Kirche durchqueren
Bei der Kirche durch die Unterführung
Dem Weg vorbei an Gonda nach Guarda folgen
Guarda von west nach ost durchqueren
Weiter auf der alten Engadinerstrasse nach Bos-cha
Leicht abfallend weiter nach Ardez
mit Bahn und Bus erreichbar
Susch liegt direkt am Flüelapass und an der Engadiner Strasse H27 (5 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal)
Winterkarte Engadin Scuol (an der Gäste-Information erhältlich)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen