Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Rundweg: Lag la Cresta (276)

Winterwandern · Flims Laax Falera
Verantwortlich für diesen Inhalt
Flims Laax Falera Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Nora Beeli, Flims Laax Falera
m 900 850 800 4 3 2 1 km Gasthaus Crestasee Felsbachschlucht Crestasee Restaurant Ustria Parlatsch Restaurant Ustria Parlatsch Spielplatz Trin Mulin

Gemütliche Wanderung bis und um den Crestasee. Ein Ausflugtip für die ganze Familie.

leicht
Strecke 4,8 km
1:30 h
101 hm
100 hm
878 hm
786 hm

Die Turnigla, die Flemschlucht, die verschneiten Felder, der mystische Wald um den Bot la Cresta, und natürlich der idyllisch eingebettete Lag la Cresta, begleiten und erfreuen die Winterwanderer auf ihrem Weg.


Die Route ist mit dem Postauto (Trin Mulin) gut erreichbar. Im Osten und im Süden von Trin Mulin stehen auch Parkplätze zur Verfügung. Der Bergbach- Turnigla – begleitet die Wanderer murmelnd vom Anfang an bis er sich in Sur Aua (Parkplatz) mit dem Flem vereinigt. Weiter führt der Weg über die schönen, abgestuften Ebenen von Sur Aua dem Bot la Cresta entgegen, wo sich auch viele Langläufer/innen tummeln. Es wird dunkler und stiller, der Wald, welcher diese zauberhafte Stimmung verbreitet, führt bis zum Lag la Cresta. Er liegt idyllisch eingebettet an einer Waldlichtung. Die gegen Süden abfallende Wiese wird im Sommer von unzähligen Badegästen besucht. Nun liegt sie glitzernd in der Wintersonne. Es folgt gleich eine weitere Attraktion. Wirft man einen Blick über die schöne Steinbrücke, schweift der Blick tief hinunter in die ausgeschliffene Schlucht, welche der Flem auf seinem Weg in den Rhein so schön geformt hat. Über die sanft abfallenden Wiesen von Nigluz erreicht man wieder Trin Mulin.

Autorentipp

In Trin befindet sich das Restaurant Parlatsch, welches leckere bündnerische Spezialitäten oder einen Café mit dem bekannten Mandelgipfel auf der sonnigen Terrasse anbietet.

Profilbild von Nora Beeli
Autor
Nora Beeli
Aktualisierung: 22.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
878 m
Tiefster Punkt
786 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus Crestasee
Restaurant Ustria Parlatsch

Weitere Infos und Links

Gästeinformation Flims Laax Falera

Via Nova 62

CH-7017 Flims

Tel: +41 (0)81 920 92 00

E-Mail: info@flimslaaxfalera.ch

Web: www.flims.com/winterwandern

 Ob die Tour offen oder geschlossen ist finden Sie unter folgendem Link:  https://live.flimslaax.com/wandern-langlauf

Start

Trin Mulin, Parkplatz (798 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'745'034E 1'188'596N
DD
46.832699, 9.339808
GMS
46°49'57.7"N 9°20'23.3"E
UTM
32T 525914 5186628
w3w 
///üblicherweise.gefischt.ungestüm
Auf Karte anzeigen

Ziel

Trin Mulin, Parkplatz

Wegbeschreibung

Wir beginnen unsere Wanderung ab dem Parkplatz in der Via la Banna in Trin Mulin. Wir verlassen den Parkplatz und laufen rechts auf den Winterwanderweg. Am Stall halten wir unseren südwestlichen Kurs und laufen weiter über die Ebene. Bald erreichen wir den Wald Uaul Zuppau und folgen dem Wegweiser 48 weiter Richtung Crestasee, dessen türkis-blaues Wasser bald zu unserer rechten durch die verschneiten Bäume schimmert. An der nächsten Gabelung biegen wir am Wegweiser 52 nach rechts in Richtung Trin Mulin und setzten die Rundwanderung parallel zur Hauptstrasse fort. Bald erreichen wir wieder den Ortseingang und überqueren nach kurzer Zeit eine kleine Brücke, unter welcher sich der Bach Turnigla seinen Weg bahnt. Folgen wir der niedrigen Steinmauer uns gegenüber nach rechts, gelangen wir zum sogenannten Wetterstein, der uns das Wetter prophezeit. An der Kreuzung halten wir uns rechts und biegen in die Via la Banna, welche uns zurück zum Ausgangspunkt führt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Haltestelle: Trin Mulin, mit dem Postbus ab Chur.

Anfahrt

Mit PKW Autobahn A13 von Zürich, Ausfahrt 18 Flims.

Parken

Parkplatz Trin Mulin mit ca. 40 Parkplätzen.

Koordinaten

SwissGrid
2'745'034E 1'188'596N
DD
46.832699, 9.339808
GMS
46°49'57.7"N 9°20'23.3"E
UTM
32T 525914 5186628
w3w 
///üblicherweise.gefischt.ungestüm
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

App Inside Laax mit allen Touren und Infos: www.flims.com/app

 

 

Kartenempfehlungen des Autors

Winterplan für Langlauf, Schlitteln, Winter- und Schneeschuhwandern:

Zum Winterplan (PDF)

Ausrüstung

Wintertaugliches Schuhwerk


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,8 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
101 hm
Abstieg
100 hm
Höchster Punkt
878 hm
Tiefster Punkt
786 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kinderwagengerecht Weg geräumt
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.