Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Rundwanderung: 250 Senda d'unviern Triel

· 1 Bewertung · Winterwandern · Surselva
Verantwortlich für diesen Inhalt
Surselva Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Winterwanderung - Senda d'unviern
    Winterwanderung - Senda d'unviern
    Foto: Surselva Tourismus AG

Auf gut gespurten Winterwanderwegen durch die verschneite Landschaft der Val Lumnezia wandern: Den Péz Terri stets im Blick führt die Route vorbei am Badesee Davos Munts und hoch zum Aussichtpunkt Triel. Auf dem Rückweg passiert man hübsche, verschneite Maiensässe.

mittel
Strecke 10,6 km
3:45 h
369 hm
369 hm
1.609 hm
1.241 hm

Die Winterwanderung beginnt bei Sumsiaras und führt über einen kurzen Anstieg zum Dorfrand in Bual. Den pyramidenförmigen Péz Terri immer in Sicht, geht es ohne nennenswerte Steigung weiter Taleinwärts Richtung Davos Munts. 

Beim idyllisch verschneiten Badesee Davos Munts beginnt der langgezogene, nur mässig steile Aufstieg nach Triel. Die Mittelstation der Bergbahnen Obersaxen Mundaun Lumnezia liegt an einem der schönsten Aussichtspunkte der Val Lumnezia. Das Panorama erstreckt sich von der Signina-Gruppe über den Péz Regina bis zum Péz Terri. Von Triel aus besteht die Möglichkeit, mit der Sesselbahn zurück nach Vella zu fahren.

Die Route führt weiter durch verschneite Maiensässe hinunter nach Morissen. Nach dem Durchqueren des Bergdorfes geht es zurück nach Vella, dessen Dorfkern geprägt ist von behäbigen Steinhäusern.

 

Siehe auch
Surselva Tourismus AG
Info Lumnezia
Palius 32 D
CH-7144 Vella
Tel.: 0041 81 931 18 58
E-Mail: vallumnezia@surselva.info
Internet: www.surselva.info

 

Autorentipp

Die Wanderung kann mit einer Berg- bzw. Talfahrt mit der Sesselbahn ab Triel abgekürzt werden.

Einkehrmöglichkeit: Seecafe Davos Munts, Bergrestaurant Triel, Il Mulin Morissen, div. Restaurants Vella

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.609 m
Tiefster Punkt
1.241 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Straße 12,06%Unbekannt 87,92%
Straße
1,3 km
Unbekannt
9,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Seecafe Davos Munts
Bergrestaurant Triel
Il Mulin

Weitere Infos und Links

https://www.surselva.info/Winter/Winterwandern

Start

Vella, Posthaltestelle Sumsiaras (1.250 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'732'438E 1'175'359N
DD
46.716283, 9.170929
GMS
46°42'58.6"N 9°10'15.3"E
UTM
32T 513063 5173650
w3w 
///jährlichen.auslegung.fremdsprachen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Vella, Posthaltestelle Posta

Wegbeschreibung

Vella - Bual - Davos Munts - Triel - Morissen - Vella 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Postautolinie 90.441 Ilanz - Vrin, Haltestelle Vella

Während der Wintersaison kann das Postauto auf der Linie Ilanz – Vrin sowie auf den übrigen Linien des ganzen Gemeindegebiets Lumnezia von allen kostenlos genutzt werden.

Anfahrt

Via Chur A3/A13 über Flims nach Ilanz in die Val Lumnezia.

Parken

Eingeschränkte Parkmöglichkeiten in Vella. Wir empfehlen grundsätzlich die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.

Während der Wintersaison kann das Postauto auf der Linie Ilanz – Vrin sowie auf den übrigen Linien des ganzen Gemeindegebiets Lumnezia von allen kostenlos genutzt werden.

Koordinaten

SwissGrid
2'732'438E 1'175'359N
DD
46.716283, 9.170929
GMS
46°42'58.6"N 9°10'15.3"E
UTM
32T 513063 5173650
w3w 
///jährlichen.auslegung.fremdsprachen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Panoramakarte Winter, Val Lumnezia

Ausrüstung

Hohe und feste Wanderschuhe oder Winterstiefel, warme Kleidung, Sonnenschutz, Wanderstöcke von Vorteil.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Hannah Becker
09.01.2021 · Community
schöne ruhige Winterwanderung abseits von grossen Skigebieten
mehr zeigen
Gemacht am 08.01.2021
Foto: Hannah Becker, Community
Foto: Hannah Becker, Community
Foto: Hannah Becker, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,6 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
369 hm
Abstieg
369 hm
Höchster Punkt
1.609 hm
Tiefster Punkt
1.241 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Schneeoberfläche präpariert
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.