Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Radons - Bargias - Alp Nova

Winterwandern · Val Surses Savognin Bivio
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Savognin Bivio Albula AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: @SeraGio_Fotografie, Tourismus Savognin Bivio Albula AG
m 2000 1950 1900 1850 2,0 1,8 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km Berghuus Radons Bergrestaurant Steil'Alva Radons Muntanela Radons
Gemütlicher Winterwanderweg von Radons nach Alp Nova und wieder zurück nach Radons.
leicht
Strecke 2,1 km
1:05 h
117 hm
1 hm
1.984 hm
1.867 hm

Fussgänger erreichen das Hochplateau Radons mit dem Winterbus Savognin - Radons. Radons liegt auf 2.000 m über dem Meeresspiegel inmitten des Skigebiets. Der Winterwanderweg mit einer einmaligen Aussicht auf den Piz Forbesch und Piz Mez beginnt unterhalb des Bergrestaurants Berghuus. Der Weg führt vorbei am Bergrestaurant Steil'alva über den Maiensässhütten Bargias nach Alp Nova und wieder zurück nach Radons. Geniessen Sie anschliessend die Wintersonne in einem der gemütlichen Bergrestaurants in Radons.

Welche Winterwanderwege geöffnet sind, ist auf dem neuen Wintersportbericht ersichtlich.

Autorentipp

Schlitteln Sie bequem über Fotgs - Panoz oder Tigignas zurück nach Savognin.
Profilbild von Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Autor
Tourismus Savognin Bivio Albula AG 
Aktualisierung: 15.06.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.984 m
Tiefster Punkt
1.867 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 99,98%
Naturweg
2,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Tigia
Berghuus Radons
Bergrestaurant Steil'Alva Radons
Muntanela Radons

Weitere Infos und Links

Fahrplan Busbetrieb Savognin - Radons

Start

Radons (1.867 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'762'193E 1'158'737N
DD
46.560237, 9.554089
GMS
46°33'36.9"N 9°33'14.7"E
UTM
32T 542469 5156445
w3w 
///vorläufiger.klippe.leiten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Radons

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn von Chur nach Tiefencastel. Anschliessend mit dem PostAuto nach Savognin. Oder mit dem PostAuto von Chur/St. Moritz nach Savognin.

Parken

Bei der Talstation der Savognin Bergbahnen (kostenpflichtig) oder beim Parkpatz am See (kostenlos)

Koordinaten

SwissGrid
2'762'193E 1'158'737N
DD
46.560237, 9.554089
GMS
46°33'36.9"N 9°33'14.7"E
UTM
32T 542469 5156445
w3w 
///vorläufiger.klippe.leiten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,1 km
Dauer
1:05 h
Aufstieg
117 hm
Abstieg
1 hm
Höchster Punkt
1.984 hm
Tiefster Punkt
1.867 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Von A nach B Schneeoberfläche präpariert
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.