Ein vielseitiger, panoramareicher Ausflug für die ganze Familie: Ruhe erwartet Sie im Fichtenwald, Action gibt es im Skigebiet, lehrreich ist der Besuch im Heimatmuseum.
mittel
Strecke 5,8 km
Dauer1:40 h
Aufstieg147 hm
Abstieg197 hm
Höchster Punkt2.054 hm
Tiefster Punkt1.857 hm
Ein schöner Fussmarsch ab Prätschli führt zunächst durch einen verträumten Fichtenwald hinauf bis zur Mittelstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn. Auf diesem ersten Teil der Wanderung hat man eine tolle Aussicht Richtung Alpsiedlung Medergen westlich der Strelakette. Von der Stille des Waldes gelangt man ins belebte Skigebiet, wo sich auch das Arosa Bärenland befindet. Weiter führt der Weg mitten durch das Schneesportgebiet, vorbei am Bergkirchli und Heimatmuseum und schliesslich ins Dorf nach Innerarosa. Ein Besuch der Kirche aus dem Jahr 1493 lohnt sich: Sie ist das älteste Bauwerk in Arosa. Von diesem besinnlichen Ort aus geniesst man einen Blick zum Erzhorn, dem Wappenzeichen Arosas, und zum höchsten Berg der Region, dem Aroser Rothorn (2980m ü.M.). Im historischen Museum lernt man alles über die Geschichte des Bündner Bergdorfes – auch bei Schneefall ein tolles Tagesprogramm. Entlang des Weges laden verschiedene Restaurants und Berghütten zu einer Zwischenverpflegung ein.
Autorentipp
Auf Outdoor Active finden Sie im kostenlosen Audioguide weiterführende Informationen zum Arosa Bärenland, dem Bergkirchli und dem Heimatmuseum.
Vereinzelt können Streckenabschnitte auch über die Skipisten führen. Vorsicht ist geboten.
Weitere Infos und Links
UNSERE WÜNSCHE AN DIE WANDERER
Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die nachstehenden Wünsche und Anregungen:
Von Chur fährt die Rhätische Bahn im Stundentakt nach Arosa und auch wieder zurück. Wenige Meter vom Bahnhof entfernt fährt der Bus Richtung Prätschli. Bei der Haltestelle Prätschli aussteigen.
Für den Rückweg ab Innerarosa kann entweder der Strasse entlang gegangen werden oder aber man steigt in den Ortsbus (Haltestelle Gada) und lässt sich bequem zurück zum Bahnhof chauffieren.
Anfahrt
Von Chur her über die kurvenreiche Arosastrasse bis zum Talende nach Arosa. Beim Dorfeingang bei der Tankstelle rechts Richtung "Prätschli" abbiegen oder das Auto im Dorf parkieren und mit dem Bus zum Prätschli.
Parken
Beim Dorfeingang finden Sie ein Parkplatz-Infotafel. Es wird empfohlen im Parkhaus Ochsenbühl zu parken. Dieses befindet sich knapp 200m vom Bahnhof entfernt und liegt ebenfalls direkt neben der Bushaltestelle.
Eine schöne Panoramawanderung vom Prätschli nach Innerarosa. Je nach Winterzeit kann ein Teil des Wegs freigeräumt sein, oft ist aber mit Schnee oder Sulz zu rechnen. Für die etwas steileren Stücke sollte man nicht nur gutes Schuhwerk sondern auch Stöcke dabei haben, es kann recht rutschig sein.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen