Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Arosa – Furggaalp – Arosa

Winterwandern · Arosa
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Familie geniesst die Aussicht
    Familie geniesst die Aussicht
    Foto: Arosa Touismus, Arosa Lenzerheide
Ruhige Wanderung durch den verschneiten Wald und entlang vom Stausee.
mittel
Strecke 5,8 km
1:42 h
199 hm
198 hm
1.719 hm
1.606 hm
Vom Ausgangsort am Untersee führt der Weg zuerst hinunter in die Isel bis zum Stausee. Von dort steigt der Weg durch den verschneiten Wald etwas an. Nach einem kurzen Aufstieg öffnet sich der Wald und der Weg schlängelt sich lieblich zur Furggaalp und von dort hinunter zum Stausee. Danach gehts durch den Wald leicht ansteigend zurück zum Untersee.

Autorentipp

Geniessen Sie die Ruhe und den Blick Richtung Arosa Dorf. 
Profilbild von Arosa Tourismus
Autor
Arosa Tourismus
Aktualisierung: 21.12.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.719 m
Tiefster Punkt
1.606 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Strandbad Arosa

Weitere Infos und Links

Aktueller Winterbericht der Winterwanderwege in und um Arosa. 

Wetter Arosa

Arosa Lenzerheide - Winterwandern

 

Start

Untersee Arosa (1.692 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'771'440E 1'183'309N
DD
46.778877, 9.683796
GMS
46°46'44.0"N 9°41'01.7"E
UTM
32T 552200 5180819
w3w 
///hegt.absteigen.möglich
Auf Karte anzeigen

Ziel

Untersee Arosa

Wegbeschreibung

Untersee Arosa - Stausee - Furggaalp - Stausee - Untersee

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Chur fährt die Rhätische Bahn im Stundentakt nach Arosa und auch wieder zurück. Ab dem Bahnhof Arosa gelangen Sie bequem mit dem kostenlosen Ortsbus zum Untersee. 

Anfahrt

Von Chur her den Strassenschildern nach Arosa folgen. 

Aktueller Strassenbericht.

Parken

Beim Dorfeingang finden Sie ein Parkplatz-Infotafel.

Koordinaten

SwissGrid
2'771'440E 1'183'309N
DD
46.778877, 9.683796
GMS
46°46'44.0"N 9°41'01.7"E
UTM
32T 552200 5180819
w3w 
///hegt.absteigen.möglich
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wetterangepasste Bekleidung und gutes Schuhwerk wird empfohlen, eventuell Wanderstöcke.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,8 km
Dauer
1:42 h
Aufstieg
199 hm
Abstieg
198 hm
Höchster Punkt
1.719 hm
Tiefster Punkt
1.606 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Schneeoberfläche präpariert
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.