341 Roccabella-Winterwanderweg
Tourismus Savognin Bivio Albula AG Verifizierter Partner Explorers Choice
Ein Streifzug durch die Bivianer Winterlandschaft in das weite Val Tgavretga am Fusse des Roccabella. Das i-Tüpfelchen: eine herrliche Aussicht, unter anderem ins Skigebiet von Bivio.
In Bivio, dem kleinen Bergdorf zwischen dem Julierpass und dem Marmorerasee, beginnt der idyllische Winterwanderweg ins Val Tgavretga. Der Start liegt am südöstlichen Dorfrand.
Die Strecke verläuft entlang der alten Römerstrasse, durch eine Felsrinne und danach auf die sonnige Ebene Sualas. Nach dem Weiler von Allago dreht der Weg nach Süden ab. In Richtung des historischen Septimerpasss führt er am Fusse des Hausberges Roccabella entlang. Auf der Anhöhe Mott’Eta (1944 m.ü.M.), dem höchsten Punkt der Route, geniesst man einen wunderschönen Ausblick auf das idyllische Bivio, auch die «Perle am Julier» genannt. Von dort fällt der Weg ab bis zum Weiler Motalla im Val Tgavretga, wo er über eine kleine Brücke den Fluss Eva dal Sett überquert. Weiter geht es über Tua bergab zurück zum Ausgangspunkt.
Entlang der Wanderroute befinden sich mehrere Sitzbänke, die herrliche Aussichten auf das Dorf, das Val Tgavretga und den imposanten Roccabella bieten. Die Wanderung ist etwas für Naturliebhaber, die die Ruhe und die verschneite Winterlandschaft geniessen möchten.
Welche Winterwanderwege geöffnet sind, ist auf dem neuen Wintersportbericht ersichtlich.
Autorentipp
Diese Tour eignet sich hervorragend als Trailrunningroute im Winter.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bitte das aktuelle Lawinenbulletin beachten.
Weitere Infos und Links
Der Winterwanderweg ist markiert mit dem Schweizmobil Routenfeld 341.
Nach der Tour Einkehr in einem der gemütlichen Restaurants in Bivio.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Bivio - Tua - Tgavretga - Alac - Bivio
Der Winterwanderweg ist ausgeschildert mit dem Schweizmobil Routenfeld 341.
Von Bivio Postplatz führt der Winterwanderweg am Hotel Post vorbei und hinauf Richtung Tgavretga. Die Kantonsstrasse bei Alac überqueren und wieder zurück nach Bivio.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn von Chur nach Tiefencastel. Anschliessend mit dem PostAuto nach Bivio. Oder Mit dem Postauto von Chur/St.Moritz nach Bivio.
Parken
Hinter dem Hotel Guidon. KostenpflichtigKoordinaten
Ausrüstung
Gute Winterschuhe und warme Winterbekleidung sind zu empfehlen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen