Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

202 Höhenweg Tgantieni

Winterwandern · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Winterwandern
    Winterwandern
    Foto: Ferienregion Lenzerheide, Arosa Lenzerheide

Viel Sonnenschein und noch viel mehr Panorama: Auf dem Höhenweg geniessen die Winterwanderer eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Berggipfel und den zugefrorenen Heidsee.

mittel
Strecke 10,3 km
3:00 h
353 hm
369 hm
1.796 hm
1.456 hm

Bei der Bergstation Tgantieni nimmt einen das Panorama sogleich gefangen: Die gegenüberliegende Talseite wird vom Parpaner Rothorn beherrscht; im Süden wandert der Blick Richtung Albulatal und Oberhalbstein. Es folgt eine kleine Steigung bis zum Berghotel Tgantieni, wo in den Höhenweg in Richtung Valbella eingebogen wird. Nebst der herrlich verschneiten Berglandschaft hat man hier einen wunderschönen Blick auf den zugefrorenen Heidsee. In diesem See leben zahlreiche Fischarten wie Saiblinge, Bach-, Regenbogenforellen, Elritzen, Karpfen und Schleien. Die Seeufer stehen teilweise unter Naturschutz.

Praktisch ebenen Wegs geht es weiter in der Flanke von Piz Scalottas und Danis nach Spoina. Dort nimmt man die rechte Abzweigung, welche durch verschneite Wälder vorbei am Sessellift Pedra Grosse führt. Zum Abschluss gelangt man über die Voa Sporz zurück ins Dorfzentrum.

Profilbild von Ferienregion Lenzerheide
Autor
Ferienregion Lenzerheide 
Aktualisierung: 21.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.796 m
Tiefster Punkt
1.456 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,95%Straße 9,59%Unbekannt 89,44%
Asphalt
0,1 km
Straße
1 km
Unbekannt
9,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Berghotel Tgantieni
Bergrestaurant Acla Grischuna

Sicherheitshinweise

Der Winterwanderweg führt durch eine Wildruhezone. Bitte verlassen Sie die markierten Wege nicht. Das Betretungsverbot gilt nicht für den Wanderweg.

Bitte beachte die Betriebszeiten der Sesselbahn Tgantieni, sollte diese nicht in Betrieb sein kann der Weg auch sehr gut zu Fuss zurückgelegt werden.

Weitere Infos und Links

Winterwandern in Lenzerheide

Start

Informationsbüro Lenzerheide (1.476 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'761'972E 1'177'243N
DD
46.726700, 9.557722
GMS
46°43'36.1"N 9°33'27.8"E
UTM
32T 542616 5174945
w3w 
///betragen.bisherigen.ausgefallen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Informationsbüro Lenzerheide

Wegbeschreibung

Die Tour startet vor dem Informationsbüro in Lenzerheide, welches sich direkt gegenüber vom Postplatz Lenzerheide befindet. Zuerst gehen Sie nach Süden Dorf auswärts Richtung Hotel Kurhaus und biegen bereits nach ca. 30m rechts in die Strasse Plam dil Roisch (Richtung Gemeindehaus) ab. Sie folgen nun der Strasse am Gemeindehaus vorbei. Bei der folgenden Kreuzung (Penasch sot/ Gravas) folgen Sie für ca. 20m der Strasse Penasch sot, bevor Sie auf der linken Strassenseite eine Abzweigung Penasch seura sehen. Folgen Sie nun dem Weg Penasch seura bis zur Strasse Voa Sporz. Die Strasse Voa Sporz überqueren Sie und folgen den pinken Wegweisern 202. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Anreise mit dem Zug nach Chur, dann steigen Sie direkt auf die Busse von PostautoGraubünden um und gelangen so innert 30 Minuten nach Lenzerheide.

Anfahrt

Von Basel und Zürich - Chur-Süd (Ausfahrt Nr. 17) - Lenzerheide.

Von Milano - Lugano - San-Bernadino-Tunnel - Thusis - Chur (Ausfahrt Lenzerheide) - Lenzerheide.

Parken

Parkplätze Eingangs Lenzerheide oder Talstation Rothornbahn.

Koordinaten

SwissGrid
2'761'972E 1'177'243N
DD
46.726700, 9.557722
GMS
46°43'36.1"N 9°33'27.8"E
UTM
32T 542616 5174945
w3w 
///betragen.bisherigen.ausgefallen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Winterwander Panoramakarte

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,3 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
353 hm
Abstieg
369 hm
Höchster Punkt
1.796 hm
Tiefster Punkt
1.456 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.