201 Heidseerunde
Winterwandern
· Arosa Lenzerheide
Eine gemütliche, schöne und kurze Tour um den Heidsee.
leicht
Strecke 5,5 km
Die Heidseerunde eignet sich zu jeder Tageszeit für einen kurzen Spaziergang. Der gefrorene Heidsee bietet eine wunderschöne Kullisse. Entlang dem Weg laden Ruhebänke immer wieder zu einer kurzen Pause ein. Die Runde um den See ist flach und eignet sich daher auch für Familien mit kleinen Kindern oder für jene welche sich auf Schnee nicht 100% Trittsicher fühlen.
Wem laufen alleine nicht reicht, bucht den Foxtrail Anda. Die spannende Schnitzeljagd um den Heidsee.

Autor
Ferienregion Lenzerheide
Aktualisierung: 09.04.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.508 m
Tiefster Punkt
1.471 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,3 km
Naturweg
1,2 km
Straße
0,6 km
Unbekannt
3,4 km
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant Bar Hotel SchweizerhofRestaurant Giardino
Restaurant Kuchikästli im Hotel Lenzerhorn
Restaurant Heid-Stübli
Nino's Bar
Restaurant Danis
Bergcafé Aurora
Weitere Infos und Links
Arosa LenzerheideStart
Informationsbüro Lenzerheide (1.475 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'761'970E 1'177'229N
DD
46.726581, 9.557690
GMS
46°43'35.7"N 9°33'27.7"E
UTM
32T 542614 5174931
w3w
///kürzel.aufgabe.walross
Ziel
Informationsbüro Lenzerheide
Wegbeschreibung
Der Start der Heidseerunde ist beim Informationsbüro Lenzerheide. Folgen Sie der Hauptstrasse, und biegen dann links ab, Richtung Eisfeld. Beim Eisfeld in Lenzerheide biegen wir rechts ab und laufen neben der Kirche vorbei. Durch den Eichhörnchenwald gehen wir bis zum See und umrunden diesen im Uhrzeigersinn bis zur Unterführung bei der Rothornbahn. Hier unterqueren wir die Hauptstrasse und gehen rechts rum in das "Got da Lai"-Wäldlein ein. Im Wäldlein angelangt, folgen Sie dem Winterwanderweg bis nach Lenzerheide.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Anreise mit dem Zug nach Chur, dann steigen Sie direkt auf die Busse von PostautoGraubünden um und gelangen so innert 30 Minuten nach Lenzerheide. Ausstieg: Lenzerheide Post.Anfahrt
Von Basel und Zürich - Chur-Süd (Ausfahrt Nr. 17) - Lenzerheide.
Von Milano - Lugano - San-Bernadino-Tunnel - Thusis - Chur (Ausfahrt Lenzerheide) - Lenzerheide.
Parken
Parkplätze Eingangs Lenzerheide oder Talstation Rothornbahn.Koordinaten
SwissGrid
2'761'970E 1'177'229N
DD
46.726581, 9.557690
GMS
46°43'35.7"N 9°33'27.7"E
UTM
32T 542614 5174931
w3w
///kürzel.aufgabe.walross
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Winterwander Panoramakarte
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,5 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
47 hm
Abstieg
45 hm
Höchster Punkt
1.508 hm
Tiefster Punkt
1.471 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen