Tour hierher planen Tour kopieren
Weitwanderweg empfohlene Tour Etappe 1

SEGNES TREK - Etappe 1: Reichenau - Ringelspitzhütte SAC

Weitwanderweg · Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt
Flims Laax Falera Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bahnhof Reichenau-Tamins
    Bahnhof Reichenau-Tamins
    Foto: Gian Ragettli, Flims Laax Falera

Reichenau liegt auf 604 m und das Tagesziel auf 2000 m, eine aufstiegsorientierte erste Etappe erwartet dich.  

schwer
Strecke 11,3 km
4:45 h
1.441 hm
52 hm
2.000 hm
604 hm

Der Start des Segnes Trek ist in Reichenau-Tamins. Ganz einfach gelangst du mit der Räthischen Bahn zum Ausgangsort auf 604 m. Es gibt auch wenige Parkplätze beim Bahnhof und die max. Parkdauer liegt bei 7 Tagen.  Vom Bahnhof überquerst du den Rhein. Denn wenige Meter oberhalb der Brücke, trifft der Hinterrhein und der Vorderrhein aufeinander und werden zum Alpenrhein. Nach der Brücke wandert man vorbei am Schloss Reichenau und folgt den Wegweisern bis Tamins Dorf. Ab Tamins geht es dann erst auf einer Forststrasse in Richtung Kunkelspass. Der Wanderweg zweigt jedoch irgendwann ab und führt ca. zwei Stunden bergauf durch einen grünen Tunnel. Auf der Ebene des Kunkelspasses ist man nicht mehr ganz alleine – es gibt dort das Ausflugsrestaurant «Überuf» mit leckeren Speisen.  Vom Kunkelspass kann man schon das Tagesziel erkennen: Die Ringelspitzhütte.  Der Weg wird nun aussichtsreich, und sobald man die Grossalp passiert hat, kann man schon den Kuchen der Ringelspitzhütte riechen. 

Autorentipp

Auf der Ebene des Kunkelspasses liegt das herrliche Ausflugsrestaurant «Überuf» und ein Inforaum zum UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona. 

Profilbild von Manuela Möhl
Autor
Manuela Möhl
Aktualisierung: 05.12.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Ringelspitzhütte SAC, 2.000 m
Tiefster Punkt
Reichenau, 604 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,93%Schotterweg 4,30%Naturweg 46,82%Pfad 28,64%Straße 9,28%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
5,3 km
Pfad
3,2 km
Straße
1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthaus Überuf Kunkelspass

Weitere Infos und Links

Im Dorf Tamins ist die letzte Möglichkeit für einen Einkauf.

Start

Reichenau Bahnhof (601 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'750'590E 1'187'756N
DD
46.823912, 9.412336
GMS
46°49'26.1"N 9°24'44.4"E
UTM
32T 531450 5185679
w3w 
///schläft.stiftet.ähnliche
Auf Karte anzeigen

Ziel

SAC Ringelspitzhütte

Wegbeschreibung

Reichenau-Tamins Bahhof - Tamins Dorf - Benisboda - Foppaloch - Kunkelspass - Grossalp - Ringelspitzhütte SAC

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

mit der Rhätischen Bahn bis nach Reichenau oder mit dem Postauto bis Tamins, Unterdorf 

Parken

beim Bahnhof Tamins sind gebührenpflichtige Parkplätze vorhanden

Koordinaten

SwissGrid
2'750'590E 1'187'756N
DD
46.823912, 9.412336
GMS
46°49'26.1"N 9°24'44.4"E
UTM
32T 531450 5185679
w3w 
///schläft.stiftet.ähnliche
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte 1:50'000 Sardona T247 (Ausgabe 2022)  ISBN: 978-3-302-30247-8

Ausrüstung

Wanderrucksack mit Regenhülle, Wanderschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Wechselkleidung, Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Stirnlampe, Kartenmaterial, Hüttenschlafsack und persönliche Hygieneartikel 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
11,3 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
1.441 hm
Abstieg
52 hm
Höchster Punkt
2.000 hm
Tiefster Punkt
604 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.