Schanfigger Höhenweg, 2. Etappe, Tschiertschen - Arosa
Bergwanderung mit Panoramablick: Der zweite Abschnitt des Schanfigger Höhenwegs beginnt mit einem steilen Aufstieg von Tschiertschen und führt auf breiten Alpwegen über die Ochsenalp nach Arosa.
Unterwegs begegnet man zahlreichen Wanderern und Bikern. Die Ochsenalp liegt ungefähr auf halbem Weg und bietet sich als Raststätte an. Alternativ gibt es eine Feuerstelle beim Rot Tritt oder beim Ober Prätschsee. Nach der Ochsenalp bietet sich die Route über die Scheidegg statt über den Rot Tritt an. Vom Prätschli fährt der Bus zum Bahnhof Arosa. Wer zu Fuss ins Zentrum geht, dem bietet sich die Sennerei Maran als Raststätte an. In Arosa angekommen bietet die Arosa all-inclusive Card viele Möglichkeiten: ob ein Besuch im Freibad Untersee, im Seilpark oder im Heimatmuseum. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit etwas Glück findet im Bergkirchli ein Konzert statt, das man besuchen kann.
Autorentipp
- Einkehren auf der Ochsenalp oder Prätschalp
- Regionale Produkte in der Sennerei Maran
- All-In Karte Arosa
- Alpengarten Maran
Einkehrmöglichkeit
PrätschalpSennerei Maran
Restaurant Isblaatere
Bergbeizli Ochsenalp Arosa
Sicherheitshinweise
Diese Teilstrecke birgt keine Gefahren und ist sehr gut frequentiert, nicht nur von Wanderern, sondern auch von Mountainbikern. Da die Strasse breit ist, kommt man sich kaum in die Quere.
Weitere Infos und Links
Ist der Aufstieg ab Tschiertschen bis zum Gatter am Beginn der Ochsenalp geschafft, ist der (Höhen)Weg kupiert und angenehm zu bewandern. Insgesamt sind 650 Höhenmeter aufwärts und 250 Höhenmeter abwärts auf rund 14 km zu überwinden. Es ist mit ungefähr 4:15 Stunden reiner Wanderzeit zu rechnen.
Feuerstelle: Rot Tritt, oberer Prätschsee
Verpflegung unterwegs: Ochsenalp, Prätschalp, Hof Maran, Sennerei Maran
Übernachtungsmöglichkeit: Verschiedene Unterkünfte in Arosa
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen