Kesch-Trek Gesamttour (4 Etappen)
Die hochalpine Bergtour im Keschgebiet zwischen Davos und Albulatal!
mittel
48,7 km
16:30 h
2.139 hm
3.099 hm
Unterwegs mitten in der Bündner Bergwelt lassen Sie den Alltag im Tal. Erleben Sie zu Fuss zwischen Davos und Albulatal die stille und spektakuläre Welt des Hochgebirges. Buchen Sie die 4-tägige Bergtour als Kesch-Trek Pauschale.
Etappen:

Autor
Natascha Beutter
Aktualisierung: 13.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.870 m
Tiefster Punkt
1.361 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Der Kesch-Trek ist eine alpine Bergwanderung. Die möglichen Gefahren im Hochgebirge müssen richtig eingeschätzt werden. Die Wanderetappen erfordern eine gute Kondition.Weitere Infos und Links
Der Kesch-Trek kann von Anfangs Juli bis Ende September als Pauschale gebucht werden.Start
Walserhuus im Sertig, diverse Möglichkeiten für die Anreise zu Fuss oder mit dem Öffentlichen Verkehr (1.858 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'784'304E 1'177'237N
DG
46.720851, 9.849722
GMS
46°43'15.1"N 9°50'59.0"E
UTM
32T 564936 5174494
w3w
///kassiert.feiert.geschnittenen
Ziel
Albulapass, Preda oder Bergün
Wegbeschreibung
Der Kesch-Trek ist als Bergwanderung weiss-rot-weiss markiert. Er nutzt zwischen Davos und Albulatal die Signalisation der bestehenden Wanderwege.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Landquart nach Davos mit der Rhätischen Bahn. Ab Davos stehen Ihnen verschiedene Varianten für die erste Etappe zum Walserhuus Sertig zur Verfügung. Sie erreichen das Walserhuus sowohl zu Fuss auf unterschiedlich langen Wanderungen oder direkt mit dem Bus.Anfahrt
Mit dem Auto bis Davos Platz und von dort mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangspunkt der Wanderung.Parken
Auf dem Parkplatz Jakobshorn in Davos Platz kann kostenlos parkiert werden.Koordinaten
SwissGrid
2'784'304E 1'177'237N
DG
46.720851, 9.849722
GMS
46°43'15.1"N 9°50'59.0"E
UTM
32T 564936 5174494
w3w
///kassiert.feiert.geschnittenen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Swiss Topo 1:50`000 / Blatt 258 T Bergün
Ausrüstung
Feste Bergschuhe, wetterfeste und warme Bekleidung, Regenschutz, Verpflegung für die Wanderetappen (Lunchpakete können auch in den Hütten bezogen werden), genügend Wasser, Sonnen- und Kopfschutz, Taschenapotheke, Kartenmaterial für die Orientierung und eventuell Wanderstöcke.Statistik
Karten und Wege
- 4 Etappen
Bergwanderrouten
Kesch-Trek Etappe 1
Top
mittel
Etappe 1
10,2 km
2:30 h
603 hm
248 hm
Anreise nach Davos, anschliessend Wanderung zum Walserhuus Sertig (1858m). Die erste Etappe kann beliebig angepasst werden. Verschiedene ...
von Marc Barandun,
Bergün Filisur Tourismus
Bergwanderrouten
Kesch-Trek Etappe 2
Top
mittel
Etappe 2
11,3 km
5:15 h
1.088 hm
324 hm
Wanderung vom Walserhuus Sertig zur Kesch-Hütte SAC
von Marc Barandun,
Bergün Filisur Tourismus
Bergwanderrouten
· Albula
Kesch-Trek Etappe 3
Top
mittel
Etappe 3
14,1 km
5:10 h
970 hm
1.002 hm
Wanderung Kesch-Hütte SAC über Plazbi zur Es-cha-Hütte SAC
von Marc Barandun,
Bergün Filisur Tourismus
Bergwanderrouten
Kesch-Trek Etappe 4
Top
mittel
Etappe 4
20,3 km
7:10 h
104 hm
1.333 hm
Wanderung von der Es-cha-Hütte SAC über den Albulapass nach Preda oder weiter bis nach Bergün.
von Marc Barandun,
Bergün Filisur Tourismus
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen