Tour hierher planen Tour kopieren
Weitwanderweg empfohlene Tour Etappe 19

35.19 Walserweg Graubünden Etappe 19: Strassberg im Fondei - Klosters Platz

Weitwanderweg · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Graubünden Ferien Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Etappe 19: Strassberg im Fondei
    Etappe 19: Strassberg im Fondei
    Foto: Nicole Kayser, Irene Schuler
m 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 14 12 10 8 6 4 2 km
Vom Skihaus Casanna über den Durannapass nach Klosters Platz.
mittel
Strecke 15,2 km
6:00 h
740 hm
1.470 hm
2.337 hm
1.185 hm
Beim Durannapass wandern wir durch ein Flachmoorgebiet von nationaler Bedeutung bevor es auf der Prättigauer Seite über gut erschlossene Alpen nach Klosters hinunter geht, dem dritten und letzten Tourismuszentrum auf dem Walserweg Graubünden. Hier finden sich noch allenthalben Spuren der Walser Siedler – ein Besuch im Heimatmuseum Nutli-Hüschi ermöglicht zusätzliche Einblicke ins harte Alltagsleben der Walser Bauern.

Autorentipp

individuelle Wanderangebote mit Gepäcktransport bucher. Infos walserweg.ch

Der Walserweg Graubünden mit 23 Etappen wurde von der Geografin und Buchautorin Irene Schuler initiiert und gemeinsam mit der Kultur- und Sprachorganisation der Walservereinigung Graubünden (Schweiz) realisiert.

Profilbild von Nicole Kayser
Autor
Nicole Kayser
Aktualisierung: 21.01.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.337 m
Tiefster Punkt
1.185 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Infos zum Walserweg Graubünden finden Sie hier www.walserweg.ch

Start

Strassberg im Fondei (1.917 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'776'306E 1'190'797N
DD
46.844940, 9.750383
GMS
46°50'41.8"N 9°45'01.4"E
UTM
32T 557213 5188206
w3w 
///zeigefinger.versichert.grillen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Klosters Platz

Wegbeschreibung

Die genaue Wegbeschreibung findet sich im Buch "Walserweg Graubünden", Rotpunktverlag. Der Weg ist durchgängig mit der Routen-Nummer 35 signalisiert. Beschreibung und Signalisierung ersetzen jedoch keine Wanderkarte.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'776'306E 1'190'797N
DD
46.844940, 9.750383
GMS
46°50'41.8"N 9°45'01.4"E
UTM
32T 557213 5188206
w3w 
///zeigefinger.versichert.grillen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Irene Schuler, Walserweg Graubünden. In 23 Etappen vom Hinterrhein in den Rätikon. Rotpunktverlag Zürich, 3. komplett überarbeitete Neuauflage 2017, ISBN 978-3-85869-734-9. CHF 39.90. Das Buch kann direkt bei der Walservereinigung Graubünden (www.walserverein-gr.ch) oder über den Buchhandel bezogen werden.

Ausrüstung

Bergschuhe und Tagesrucksack.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,2 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
740 hm
Abstieg
1.470 hm
Höchster Punkt
2.337 hm
Tiefster Punkt
1.185 hm
Etappentour kulturell / historisch Flora aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.