35.15 Walserweg Graubünden Etappe 15: Sertig Dörfli - Davos Platz
Weitwanderweg
· Prättigau-Davos
Bei dieser Wanderungen in den Davoser Seitentälern findet man Ruhe und Natur pur.
mittel
15,4 km
6:00 h
860 hm
1.120 hm
Der Aufstieg führt durch Arven- und Lärchenwälder sowie einer Zwergstrauchheide weiter oben. Nach Erreichen des höchsten Punkts der Wanderung, der Tällifurgga auf 2567 m ü. M. führt der Weg durchs abgeschiedene Rüedisch Tälli ins wild-romantische Dischmatal mit seinen satten Bergwiesen und Höfen vorbei bis nach Davos Platz.
Autorentipp
Individuelle Wanderangebote mit Gepäcktransport buchbar bei walserweg.ch
Der Walserweg Graubünden mit 23 Etappen wurde von der Geografin und Buchautorin Irene Schuler initiiert und gemeinsam mit der Kultur- und Sprachorganisation der Walservereinigung Graubünden (Schweiz) realisiert.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.560 m
Tiefster Punkt
1.539 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen finden Sie unter: www.walserweg.ch.Start
Sertig Dörfli (1.862 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'784'164E 1'177'782N
DG
46.725789, 9.848103
GMS
46°43'32.8"N 9°50'53.2"E
UTM
32T 564806 5175042
w3w
///handlungen.melodie.sonst
Ziel
Davos Platz
Wegbeschreibung
Die genaue Wegbeschreibung findet sich im Buch "Walserweg Graubünden", Rotpunktverlag. Der Weg ist durchgängig mit der Routen-Nummer 35 signalisiert. Beschreibung und Signalisierung ersetzen jedoch keine Wanderkarte.
Hinweis
Wildruhezone Weisstschuggen / alter Tschuggen, Dischma: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'784'164E 1'177'782N
DG
46.725789, 9.848103
GMS
46°43'32.8"N 9°50'53.2"E
UTM
32T 564806 5175042
w3w
///handlungen.melodie.sonst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Irene Schuler, Walserweg Graubünden. In 23 Etappen vom Hinterrhein in den Rätikon. Rotpunktverlag Zürich, 3. komplett überarbeitete Neuauflage 2017, ISBN 978-3-85869-734-9. CHF 39.90. Das Buch kann direkt bei der Walservereinigung Graubünden (www.walserverein-gr.ch) oder über den Buchhandel bezogen werden.
Ausrüstung
Wanderschuhe und Rucksack.Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,4 km
Dauer
6:00h
Aufstieg
860 hm
Abstieg
1.120 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen